Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Bremen e. V.

Baustellen; Arbeitsstellen

Hier wird der Radverkehr aufgefordert, in den Linksverkehr zu wechseln ?!? © ADFC Bremerhaven

Endlich Linksverkehr für Radverkehr in Bremerhaven !

Die Gleichgültigkeit, mit der viele Firmen Baustellen im Straßenbereich Bremerhavens ungenügend absichern, ist bisweilen himmelschreiend, manchmal sogar grotesk. Hier das neueste Beispiel aus "Am Holzhafen"

Man macht etwas - egal was rauskommt !

Schon oft haben wir über die unzureichende Absicherung und Ausschilderung von Baustellen in Bremerhaven geklagt. Die Baufirmen, aber auch die Straßenverkehrsbehörde läßt das kalt. Das Neueste Beispiel: Eine Baustelle in der Straße "Am Holzhafen". Für solche einfachen Baustellen gibt es "Regelpläne" gemäß der Richtline RSA. Die Regel besteht aber darin, dass die Regelpläne oft nicht eingehalten werden. An dieser Baustelle sind die Absperrgitter ohne Beleuchtung, die Baustelle ist nicht mit dem entsprechenden Verkehrszeichen angekündigt, auch nicht dass es dadurch zu einer Fahrbahnverengung kommt. Dafür wird groteskerweise der Radverkehr aufgefordert, "bitte die andere Straßenseite" zu "benutzen". Was man sich dabei denkt, ist unklar, wahrscheinlich gar nichts. Immerhin geht es bei solchen Stellen auch um die Frage der Haftung im Falle eines Unfalls. Der ADFC wird Anfang 2022 ein Dokumentation mit Beispielen zu den regelhaften Verstößen an sogenannten Arbeitsstellen an Straßen in Bremerhaven herausbringen, aber auch mit Verbesserungsvorschlägen.

Verwandte Themen

Lange Reihe wird Fahrradstraße!

Der ADFC begrüßt diese Entscheidung im Rahmen des Verkehrsentwicklungsplans der Stadt Bremen und hofft auf pünktlichen…

Ghostbike Klagenfurtherstraße

Erneut stirbt ein Radfahrer bei einem Verkehrsunfall

Am 12. April 2024 kam es an der Kreuzung Klagenfurter Straße/Hochschulring zum Zusammenstoß eines Radfahrers mit einer…

Radverkehr und Ampeln

ADFC fordert weniger Wartezeiten und mehr Platz für Radfahrende an Ampelkreuzungen

Umleitung unnötig! – ADFC Bremen für zentrale Baustellenkoordination

Der ADFC Bremen fordert von der Stadt endlich eine zentrale Stelle für die Baustellenkoordination einzurichten.

Bremer Verbände demonstrieren mit Zebrastreifen-Aktion für Tempo 30

Vertreter*innen von ADFC, BUND, der Bürgerinitiative Neustadt, Fuss e.V. und des VCDs fordern die Ausweitung von Tempo…

Der Wallring – Bremens zentrales Radverkehrsprojekt

Der ADFC Bremen begrüßt den Startschuss zum vorgestellten Projekt "Fahrradroute Wallring".

Beschleunigter Bau der Fuß- und Fahrradbrücken

Ein Zeitverzug wie bei den Premiumrouten ist bei den Brücken für Fuß- und Radverkehr zu sehen. Wie stellt Ihre Partei in…

ADFC begrüßt Lastenradförderung

Der ADFC begrüßt den Vorschlag, mit Kaufprämien die Verbreitung von Lastenrädern anzukurbeln. Regionale Förderprogramme…

Ghostbike in Walle aufgestellt

Am 26. Juni wurde an der Ecke Elisabethstraße / Steffensweg eine 58jährige Radfahrerin von einem rechtsabbiegenden…

https://bremen.adfc.de/artikel/endlich-linksverkehr-fuer-radverkehr-in-bremerhaven-1

Bleiben Sie in Kontakt