Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Bremen e. V.

Baustellen; Arbeitsstellen

Hier wird der Radverkehr aufgefordert, in den Linksverkehr zu wechseln ?!? © ADFC Bremerhaven

Endlich Linksverkehr für Radverkehr in Bremerhaven !

Die Gleichgültigkeit, mit der viele Firmen Baustellen im Straßenbereich Bremerhavens ungenügend absichern, ist bisweilen himmelschreiend, manchmal sogar grotesk. Hier das neueste Beispiel aus "Am Holzhafen"

Man macht etwas - egal was rauskommt !

Schon oft haben wir über die unzureichende Absicherung und Ausschilderung von Baustellen in Bremerhaven geklagt. Die Baufirmen, aber auch die Straßenverkehrsbehörde läßt das kalt. Das Neueste Beispiel: Eine Baustelle in der Straße "Am Holzhafen". Für solche einfachen Baustellen gibt es "Regelpläne" gemäß der Richtline RSA. Die Regel besteht aber darin, dass die Regelpläne oft nicht eingehalten werden. An dieser Baustelle sind die Absperrgitter ohne Beleuchtung, die Baustelle ist nicht mit dem entsprechenden Verkehrszeichen angekündigt, auch nicht dass es dadurch zu einer Fahrbahnverengung kommt. Dafür wird groteskerweise der Radverkehr aufgefordert, "bitte die andere Straßenseite" zu "benutzen". Was man sich dabei denkt, ist unklar, wahrscheinlich gar nichts. Immerhin geht es bei solchen Stellen auch um die Frage der Haftung im Falle eines Unfalls. Der ADFC wird Anfang 2022 ein Dokumentation mit Beispielen zu den regelhaften Verstößen an sogenannten Arbeitsstellen an Straßen in Bremerhaven herausbringen, aber auch mit Verbesserungsvorschlägen.

Verwandte Themen

Priorisierung des Ausbaus der Fahrradpremiumrouten

Der Bau der Premiumrouten ist seit langem in Planung, umgesetzt wurde viel zu wenig, um die Ziele der Klima-Enquete im…

Ghostbike in Walle aufgestellt

Am 26. Juni wurde an der Ecke Elisabethstraße / Steffensweg eine 58jährige Radfahrerin von einem rechtsabbiegenden…

Domshof - Perspektive im hain

Domshof 2025+ -Von Parkhäusern, Dünenumfahrungen und fehlenden Brücken

Die Umgestaltung des Domshof stößt auf geteiltes Echo. Besondere Sorge bereitet dem ADFC die Radverkehrsführung im…

Glückwunsch: Wirtschaftsförderung Bremen ist „fahrradfreundliche Arbeitgeberin“

Als erstes Unternehmen im Land Bremen wurde die Wirtschaftsförderung Bremen GmbH (WFB) durch den ADFC als…

Schwimmende Fahrradbrücken für Bremen-Nord

ADFC und BUND in Bremen-Nord fordern eine kostenfreie Querung der Weser mit der Fähre für Nordbremer Radfahrende und…

Rücksicht auf geteilten Wegen

An manchen Stellen teilen sich Fußgänger*innen und Radfahrende einen Weg. Wie man die unterschiedlichen…

Rücksichtsvoll miteinander auf gemeinsamen Wegen

In Grünanlagen ist Radfahren grundsätzlich erlaubt - und das ist auch richtig. Erlaubt bedeutet aber auch, dass auf…

Fietje Huchting wechselt die Station

Ab dem 01. Oktober ist das Fietje in Huchting bei Ökonet A & Ö in der Amersfoorter Straße 8, Montag bis Donnerstag von…

Abschied von der Fahrradstadt

Der ambitionslose Haushaltsentwurf des Mobilitätsressorts ist eine Abkehr von allen Klimazielen und städtebaulichen…

https://bremen.adfc.de/artikel/endlich-linksverkehr-fuer-radverkehr-in-bremerhaven-1

Bleiben Sie in Kontakt