Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Bremen e. V.

Fahrrad trifft…17 Ziele - Stadt Land Fluss

Mit dem Fahrrad die Welt entdecken – das geht! Der ADFC hat fünf Abenteuertouren in Bremen zum selbstständig Nachfahren erstellt, die die 17 Ziele zur nachhaltigen Entwicklung aufgreifen.

Los geht es am Bürger- und Sozialzentrum Huchting. Kurz darauf an der Kreuzung Am Sodenmatt / Heinrich-Plett-Allee kann sich auf dem Wochenmarkt (Mittwoch, Freitag und Samstag vormittag) mit Reiseproviant eingedeckt werden. Vorbei an der Stadtteilfarm Huchting e.V. und dem Sodenmattsee führt der Weg durch Huchting entlang des Wardamms bis zur Ochtum und dem Park links der Weser.

Aussichtshügel, Schaf und Pferdeweiden, Rast- und Picknickplätze, ein Fledermausbunker und ein Baumlehrpfad laden zum Entdecken, Verweilen und Staunen ein. Nach der Rundtour durch den Park geht es zurück nach Huchting und einem kühlen Bad in den Sodenmattsee. 
Strecke ist als Rundtour im Uhrzeigersinn geplant, kann jedoch in beide Richtungen gefahren werden. Ein Einstieg in denn Rundkurs ist überall möglich.

Start und Ziel: Bürger und Sozialzentrum Huchting, Amersfoorter Str. 8, Tourenlänge: 13,6 km, Tourmerkmale: Nur bedingt Anhänger geeignet, Bademöglichkeit, viel Natur mit nicht aphaltierten Wegen, verkehrsarm.

Link zu Komoot

Verwandte Themen

Mach uns Platz, sonst gibt’s Rabatz

Am Sonntag, den 24 September rollt die 5. Bremer Kidical Mass durch Bremen. Die bunte und laute Fahrraddemo erobert den…

Bremen schnackt viel und macht wenig!

Dieser Freitext-Kommentar beim Fahrradklimatest 2024 fasst zusammen, warum Bremen in der Gesamtwertung der Städte mit…

Domshof - Perspektive im hain

Domshof 2025+ -Von Parkhäusern, Dünenumfahrungen und fehlenden Brücken

Die Umgestaltung des Domshof stößt auf geteiltes Echo. Besondere Sorge bereitet dem ADFC die Radverkehrsführung im…

„Auch wenn du Recht hast, #fahrrunter“

Die gemeinsame Kampagne der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau, des ADAC und…

Es ist fast nie zu spät - ADFC Fahrradschule

Für viele Bremer:innen gehört das Fahrrad selbstverständlich zum Alltag. Doch was, wenn man als Erwachsene:r nie die…

Der Wallring – Bremens zentrales Radverkehrsprojekt

Der ADFC Bremen begrüßt den Startschuss zum vorgestellten Projekt "Fahrradroute Wallring".

Was ist der OpenBikeSensor?

Der OBS ist ein kleines technisches Gerät, das am Fahrrad befestigt wird, um Abstände zu überholenden oder…

Aktion zum Tag der Verkehrssicherheit: „Realer Mängelmelder“

Der ADFC Bremen hat am Tag der Verkehrssicherheit seinen Mängelmelder zum Leben erweckt. Stadtweit wurden…

Mehr Radverkehr – mit Sicherheit

Mit Blick auf den Klimawandel wird die Notwendigkeit von Alternativen zum Auto immer dringender. Hier gilt es aus Sicht…

https://bremen.adfc.de/artikel/stadt-land-fluss-1

Bleiben Sie in Kontakt