Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Bremen e. V.

ADFC-Dachgeber - Übernachten auf Gegenseitigkeit!

Seit 1987 vernetzt das Dachgeber-Verzeichnis Radfreund*innen, die sich gegenseitig Übernachtungen anbieten - umsonst und spannender als in jedem Hotel.

Anfang der 80er Jahre stieß der Bremer Weltumradler und ADFC-Fahrradtouristiker Wolfgang Reiche bei seiner globalen Radtour in Sydney im dortigen Bicycle Institut of New South Wales auf eine besondere Liste. Darin hatten sich bei einem Treffen rund 60 australischer Tourenradler eingetragen, um auf ihren Fahrten kreuz und quer durch den 5. Kontinent bei gleichgesinnten Radfreunden unterkommen zu können - umsonst und spannender als in jedem Hotel.

Von dieser Idee der Gegenseitigkeit begeistert begann Wolfgang Reiche nach seiner Rückkehr für ein ähnliches Projekt auf deutschem Boden zu werben. Er sammelte Adressen von interessierten Radfreunden, stellte 1987 das erste deutsche Verzeichnis zusammen und gab ihm den etwas gewöhnungsbedürftigen, dafür aber einprägsamen Namen ADFC-DACHGEBER®.

Von anfänglich ca. 230 Teilnehmern konnte dieses private Netz von Jahr zu Jahr ausgebaut werden. Immer mehr Radlerinnen und Radler begeisterten sich dafür. Inzwischen sind über 3.300 Fahrradfreunde in dem praktischen Verzeichnis aufgelistet, darunter auch knapp 100 Adressen aus 25 europäischen und überseeischen Ländern.

Das kleine, lenkertaschentaugliche Büchlein erscheint seit 2016 jedes zweite Jahr im Februar und wird automatisch und ausschließlich nur allen darin vermerkten Personen zugeschickt. In den ungeraden Jahren erhalten die Mitglieder neben einem neuen Mitgliedsausweis auch eine aktuelle pdf-Version des Verzeichnisses. Zur Planung zu Hause und zum schnelleren Auffinden von Adressen unterwegs gibt es für alle aktiven Mitglieder auch noch html-Dateien. Sie können auf den Rechner sowie aufs Smartphone geladen und mit dem Browser geöffnet werden. Auf ihnen sind die adressgenauen Dachgeberquartiere vor einem zoombaren Kartenhintergrund verortet.

Wer im laufenden Jahr Mitglied wird, erhält neben einem Mitgliedsausweis ein aktuelles Verzeichnis und eine pdf-Datei mit sämtlichen Adressen. Sie oder er kann damit bereits auf Radtour kreuz und quer durch Deutschland gehen und bei den anderen Radfreunden kostenfrei unterkommen. Im Folgejahr ist dann mit der Veröffentlichung der eigenen Adresse im Verzeichnis das Grundprinzip des Dachgebers, das Gegenseitigkeitsprinzip, erfüllt und andere Mitglieder können nun auch bei diesen Neumitgliedern wegen einer Übernachtung auf Radtour anfragen.


Wolfgang Reiche

Verwandte Themen

Fahrräder leihen in Bremen und Umzu

Egal ob du in Bremen zu Besuch bist und ein Fahrrad suchst, oder dein eigenes defekt ist und du schnell eins brauchst.…

Musik im Gruenen

Musik im Grünen - Radtour mit Live-Musik in Bremerhaven

Zum ersten Mal macht die musikalische Radtour „Musik im Grünen“ des Bremer Kammerensemble Konsonanz am 13. September…

Tour im Teufelsmoor

Ein Tourentipp von ADFC-TourGuide Heinz Grevenstette

Preisgekröntes Fahrradwandern auf dem Weserradweg

Auf dem Weserradweg zwischen Weserbergland und Wattenmeer

Tagestour nach Meyenburg

Ein Tourentipp von ADFC-TourGuide Bärbel Knaack

Unterwegs an der Müritz

Zum ersten Mal auf einer ADFC-Tour dabei!

Darf ich einfach mitfahren oder geht das nicht? Wir erklären alles was Neulinge auf einer ADFC-Tour wissen sollten.

Fahrrad trifft…17 Ziele - Stadt Land Fluss

Mit dem Fahrrad die Welt entdecken – das geht! Der ADFC hat fünf Abenteuertouren in Bremen zum selbstständig Nachfahren…

Fahrrad trifft…17 Ziele - Tolle Aussicht auf einem Berg aus Müll

Mit dem Fahrrad die Welt entdecken – das geht! Der ADFC hat fünf Abenteuertouren in Bremen zum selbstständig Nachfahren…

Fahrrad trifft…17 Ziele - Inseltour

Mit dem Fahrrad die Welt entdecken – das geht! Der ADFC hat fünf Abenteuertouren in Bremen zum selbstständig Nachfahren…

https://bremen.adfc.de/artikel/adfc-dachgeber-uebernachten-auf-gegenseitigkeit

Bleiben Sie in Kontakt