Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Bremen e. V.

Fahrrad trifft…17 Ziele - Mühlentour

Mit dem Fahrrad die Welt entdecken – das geht! Der ADFC hat fünf Abenteuertouren in Bremen zum selbstständig Nachfahren erstellt, die die 17 Ziele zur nachhaltigen Entwicklung aufgreifen.

Die Tour führt zunächst entlang der Berckstraße, unter der Eisenbahnlinie hindurch und dann eine „Mini-Bergetappe“ hinauf auf die Brücke über die Autobahn. Entlang der Straße Achterdiek geht es ein gutes Stück geradeaus.

Der Spielplatz Achterdiek bietet einen Tobe- und Spielstopp. Dem Weg folgend wird die Autobahnauffahrt Bremen-Vahr umfahren und die Franz-Schütte Allee überquert. Kurz vor dem Achterdieksee führt der Weg durch eine Eichen-Allee. Nachdem Überqueren der Rockwinkler Landstraße fahren wir direkt auf die Mühle Oberneuland zu. Nach dem Umrunden der Mühle geht es zurück an die Rockwinkler Landstraße. Am Ende des Heinrich-Baden Weges kreuzt die Strecke erneut die Autobahn Am Werkgeländer der BSAG nach rechts abbiegen.

Der Weg führt über und unter den Auffahrten der Autobahn bis zur Marcusallee. Hier hilft Absteigen und auf die Brücke hinaufschieben. Dann Abfahren zum Rhodendenron Park. Der Fahrradweg ist dort mit kleinen Symbolen ausgeschildert. Die Strecke endet entlang der Berckstraße bei Lestra.

Die Strecke ist als Rundtour im Uhrzeigersinn geplant, kann jedoch in beide Richtungen gefahren werden. Ein Einstieg in den Rundkurs ist überall möglich.

Start und Ziel: Lestra, Horner Heerstraße / Berckstraße, Tourenlänge: 12,4 km, Tour- merkmale: Kurze und leichte Fahrradtour, Bademöglichkeit.

Link zu Komoot

Verwandte Themen

Wissenswertes zum OpenBikeSensor

Du willst beim OpenBikeSensor (OBS) Projekt mitmachen und Daten zu Überholabständen erfassen? Wir haben eine Liste der…

Fahrrad trifft…17 Ziele - Stadt Land Fluss

Mit dem Fahrrad die Welt entdecken – das geht! Der ADFC hat fünf Abenteuertouren in Bremen zum selbstständig Nachfahren…

Der Wallring – Bremens zentrales Radverkehrsprojekt

Der ADFC Bremen begrüßt den Startschuss zum vorgestellten Projekt "Fahrradroute Wallring".

Lange Reihe wird Fahrradstraße!

Der ADFC begrüßt diese Entscheidung im Rahmen des Verkehrsentwicklungsplans der Stadt Bremen und hofft auf pünktlichen…

Senatorin Ünsal verlagert Probleme zu Lasten aller Bremer:innen

Der ADFC Bremen ist entsetzt: das modellhafte und vielgelobte Mobilitäts-Bau-Ortsgesetz, welches ziemlich genau vor zwei…

Visualisierung des Teilstücks nach Fertigstellung.

Radpremiumroute D.15: Baubeginn in der Föhrenstraße ab dem 14. März

Und weiter geht’s! In der Föhrenstraße beginnen die Bauarbeiten der Premiumroute von Mahndorf nach Farge. Nach ihrem…

Aus Minus wird Plus: Sperrflächen-Markierung verhindert Parken

Bremen Walle: Am Wendeplatz in der Meta-Sattler-Straße ist nun eine Sperrfläche. Diese hilft Radfahrer:innen enorm.

ADFC-Problemmelder in Bremerhaven

Seit 2019 gibt es für die Stadt Bremerhaven den ADFC Problemmelder. Ein Zwischenfazit:

Mach uns Platz, sonst gibt’s Rabatz

Am Sonntag, den 24 September rollt die 5. Bremer Kidical Mass durch Bremen. Die bunte und laute Fahrraddemo erobert den…

https://bremen.adfc.de/artikel/muehlentour

Bleiben Sie in Kontakt