Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Bremen e. V.

Lange Reihe wird Fahrradstraße!

Der ADFC begrüßt diese Entscheidung im Rahmen des Verkehrsentwicklungsplans der Stadt Bremen und hofft auf pünktlichen Baubeginn. Damit soll ein weiterer wichtiger Teil der Fahrradpremiumroute D15 geschlossen werden.

Lange Reihe wird Fahrradstraße!

Die Lange Reihe in Walle soll Fahrradstraße werden. Das hat der Senat diese Woche beschlossen. Damit soll ein weiterer wichtiger Teil der Fahrradpremiumroute D15 von Bremen-Nord bis Mahndorf geschlossen werden. Die Route war mit vordinglichem Bedarf im Verkehrsentwicklungsplan 2025 (VEP) beschlossen worden. Da der an den Nebenanlagen nur teilweise vorhandene Radweg nicht mal im Ansatz den Standards einer Premiumroute entspricht, wurde jetzt die Lösung Fahrradstraße gewählt.

Dafür soll die Lange Reihe, die momentan mit Großkopfpflaster ausgelegt ist, durchgehend asphaltiert werden. Beidseitig der Fahrbahnen entstehen mit dem alten Pflaster Räume, die als Fahrrad- und Lastenrad-Stellplätze, aber in Teilen auch als Autoparkplätze genutzt werden können. Die Stellplätze für die Lastenräder werden extra markiert und per Beschilderung ausgewiesen. Alle Radstellplätze bekommen Bügel, um ein sicheres Abschließen der Räder zu gewährleisten.

In den Nebenanlagen sollen die Radwege den Gehwegen zugeschlagen und die Flächen dementsprechend neu gepflastert werden. Damit verbreitern sich die Gehwegflächen auf 2,50 bis 3,00 Meter. Alle Kreuzungsbereiche werden in den Seitenstraßen auf Gehwegniveau hochgepflastert, wenn dort noch keine Hochplasterungen vorhanden sind. Dies verbessert die Überquerung für den Fußverkehr über die Seitenstraßen und bevorrechtigt den Verkehr im Verlauf der Radpremiumroute. Der gesamte Planungsbereich wird im Rahmen des Umbaus komplett barrierefrei ausgestattet.

Der ADFC begrüßt diese Entscheidung im Rahmen des Verkehrsentwicklungsplans der Stadt Bremen und hofft, dass der Baubeginn in der zweiten Jahreshälfte 2022 auch eingehalten werden kann, um den Ausbau der Fahrradpremiumroute D15 möglichst schnell voranzutreiben.

Verwandte Themen

Aktion zum Tag der Verkehrssicherheit: „Realer Mängelmelder“

Der ADFC Bremen hat am Tag der Verkehrssicherheit seinen Mängelmelder zum Leben erweckt. Stadtweit wurden…

Die Ortsgruppe des ADFC Bremerhaven wird zum eingetragenen Verein

Bisher ist der ADFC Bremerhaven eine Ortsgruppe des Landesverbandes Bremen. Jetzt ist er auf dem Weg zum eigetragenen…

Ghostbike in Walle aufgestellt

Am 26. Juni wurde an der Ecke Elisabethstraße / Steffensweg eine 58jährige Radfahrerin von einem rechtsabbiegenden…

Demoroute - LOS! Jetzt aufs Rad setzen

Start ist am Altenwall. Und dann geht es etwa 20 Kilometer rund durch Bremen. Auf guter und schlechter…

Rücksichtsvoll miteinander auf gemeinsamen Wegen

In Grünanlagen ist Radfahren grundsätzlich erlaubt - und das ist auch richtig. Erlaubt bedeutet aber auch, dass auf…

Rücksicht auf geteilten Wegen

An manchen Stellen teilen sich Fußgänger*innen und Radfahrende einen Weg. Wie man die unterschiedlichen…

ADFC-Fahrraddemo wieder mit Hochstraßenflair

Die ADFC Fahrraddemo LOS! Jetzt aufs Rad setzen, startet am 07. September um 11 Uhr am Tiefer / Altenwall und endet auf…

Pedder Rollfiets

Pedder geht in Winterruhe

Pedder, das kostenfrei ausleihbare Spezialrad Bremen geht vom 01. Dezember bis 28. Februar in Winterruhe. Bewusst…

Das ärgert Radfahrende

Die Top 3 der Radverkehrsärgernisse in Bremen aus dem ADFC-Mängelmelder

https://bremen.adfc.de/artikel/lange-reihe-wird-fahrradstrasse

Bleiben Sie in Kontakt