Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Bremen e. V.

7. Kidical Mass Bremen am 22. September

Die Kidical Mass Bremen demonstriert zum siebten Mal für sichere Radwege für Kinder und Jugendliche. Die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr muss im Mittelpunkt stehen. Kommt zahlreich, bunt und laut! Start ist Am Weidedamm 20 ab 11 Uhr.

Forderungen des Bündnisses

Was wir wollen: breite, geschützte Radwege und sichere Kreuzungen, Tempo 30 innerorts und die Einrichtung von Schulstraßen. Die Kidical Mass Bremen fordert die Politik und die Verwaltung auf, ihre Verantwortung wahrzunehmen und für sichere Schul- und Radwege einzutreten. Schulstraßen wären ein adäquates Mittel um die Hol- und Bringsituation vor Schulen zu entzerren. Wenn temporäre Sperrungen für den motorisierten Verkehr in Spielstraßen möglich sind, so muss es auch vor Schulen möglich sein. Die ressortweite Ablehnung von Schulstraßen in Bremen ist für das Kidical Mass Bündnis nicht nachvollziehbar.

„Die Eltern müssen ernst genommen werden. Ihre Befürchtungen dürfen nicht mit "da ist noch nichts passiert, deswegen können wir leider nichts tun" von Seiten der Behörden abgetan werden. Wie Nordrhein-Westfalen zeigt, ist eine straßenrechtliche, einfache Umsetzung von Schulstraßen möglich, wenn diese politisch gewollt ist. Das bundesweite Kidical Mass Aktionsbündnis hat hierfür einen Leitfaden für Kommunen erstellt, der lokale Verwaltungen bei der Einrichtung von autofreien Schulstraßen unterstützt. Bremen kann darauf zurückgreifen.“, erklärt Silvia Schumacher von Netzwerk Sicherer Schulweg.

„Es reicht nicht nur die Umgebung von Schulen sicher zu machen, doch hier fängt es an. Schüler:innen wohnen überall, viele Wege sind auch Schulwege. Deswegen braucht es eine Optimierung der Radwege für die jüngsten Verkehrsteilnehmenden, damit sie selbstständig und sicher ihre Schulen, Freizeitveranstaltungen und Freund:innen erreichen können.“, führt Katharina Güldner von der Kidical Mass Bremen die Forderungen aus.

„Lasst uns die Stadtteile so entwickeln, dass Kinder sich mit dem Rad oder auch zu Fuß in die KiTa und zur Schule trauen. Bewegungsräume dürfen keine Angsträume sein: Vision Zero jetzt!“, fordert Sandra Conrad-Juhls vom ADFC Bremen.

Alle Unterstützer:innen, ob jung oder alt, ob mit Laufrad, Citybike oder Lastenrad, sind herzlich willkommen! Die Demonstration wird von der Polizei begleitet und abgesichert. Wie immer freuen wir uns über ordnende Unterstützung vor Ort. Verabredet euch zum Fahrrad schmücken vor dem Start, macht Seifenblasen, bringt Musik und andere tolle Ideen mit.

Sonntag, 22.09.2024 ab 11 Uhr

Start: Am Weidedamm 20

Ziel: Brommy-Platz

Die Kidical Mass Bremen ist ein Zusammenschluss aus: ADFC Bremen, BUND Bremen, denkhausbremen, KlimaWerkStadt, Netzwerk Sicherer Schulweg, stadtneudenken, VCD Bremen und engagierten Einzelpersonen.  

Download: Kidical-Mass-Plakate in DIN A3 / DIN A4 zum Selberausdrucken!

   

alle Themen anzeigen

Unterstütze uns bei unserer Arbeit

Werde auch du ADFC-Mitglied

JETZT Mitglied werden!

Verwandte Themen

Domshof - Perspektive im hain

Domshof 2025+ -Von Parkhäusern, Dünenumfahrungen und fehlenden Brücken

Die Umgestaltung des Domshof stößt auf geteiltes Echo. Besondere Sorge bereitet dem ADFC die Radverkehrsführung im…

Schwimmende Fahrradbrücken für Bremen-Nord

ADFC und BUND in Bremen-Nord fordern eine kostenfreie Querung der Weser mit der Fähre für Nordbremer Radfahrende und…

Vision Zero & Tempo 30

Verkehrslenkende Maßnahmen müssen sich an den Zielen von Klima- und Umweltschutz sowie der Prävention orientieren.…

Fahrrad trifft…17 Ziele - Mühlentour

Mit dem Fahrrad die Welt entdecken – das geht! Der ADFC hat fünf Abenteuertouren in Bremen zum selbstständig Nachfahren…

Senatorin Ünsal verlagert Probleme zu Lasten aller Bremer:innen

Der ADFC Bremen ist entsetzt: das modellhafte und vielgelobte Mobilitäts-Bau-Ortsgesetz, welches ziemlich genau vor zwei…

Freie Wege für alle statt Parkplätze!

Seit Jahrzehnten wird in Bremen das aufgesetzte Parken stillschweigend geduldet, egal an welchem Wochentag oder zu…

Selbsthilfewerkstätten in Bremen und umzu

Das eigene Fahrrad zu reparieren spart nicht nur Geld, sondern kann dazu noch richtig Spaß machen. Und egal ob man noch…

Nikolausdag - Wees bedankt för fietsen!

Kleine Überraschung für alle Ganzjahres-Radfahrenden. Am sechsten Dezember haben wir an verschiedenen Orten in Bremen…

Demoroute - LOS! Jetzt aufs Rad setzen

Start ist am Altenwall. Und dann geht es etwa 20 Kilometer rund durch Bremen. Auf guter und schlechter…

https://bremen.adfc.de/artikel/7-kidical-mass-bremen-am-22-september

Bleiben Sie in Kontakt