Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Bremen e. V.

Fahrrad trifft…17 Ziele - Tolle Aussicht auf einem Berg aus Müll

Mit dem Fahrrad die Welt entdecken – das geht! Der ADFC hat fünf Abenteuertouren in Bremen zum selbstständig Nachfahren erstellt, die die 17 Ziele zur nachhaltigen Entwicklung aufgreifen.

Gleich nach dem Start am Haus am Walde bietet sich die erste Bademöglichkeit im Unisee. Danach führt der Weg vorbei am Tierheim und hinter der Müllverbrennungsanlage in die Wümmewiesen.

Die Mülldeponie wird großzügig umrundet bis der Aussichtspunkt Metalhenge erreicht wird. Zu Fuß geht es barrierefrei den Müllberg hinauf. Der Waller Feldmarksee bietet die zweite Möglichkeit ins kühle Nass zu tauchen. In Findorff eignet sich ein Spielplatz für eine kleine Spiel- und Verschnaufpause. (Achtung, bitte die Fahrräder schieben!) Durch den Weidedamm, eine Autofreie Wohnsiedlung, führt der Weg zurück zum Stadtwald, vorbei am Spielplatz und endet dann am Haus am Walde. 

Die verkehrsarme geführte Strecke ist als Rundtour im Uhrzeigersinn geplant, kann jedoch in beide Richtungen gefahren werden. Ein Einstieg in den Rundkurs ist überall möglich.  

Start und Ziel: Haus am Walde, Kuhgrabenweg 2, 28359 Bremen, Tourenlänge: 16,5 km, Tourmerkmale: Anhänger geeignet, jedoch eine Umlaufsperre vor Spielplatz, verkehrsarm, Spaziergang auf dem Müllberg.

Link zu Komoot 

Verwandte Themen

Demoroute - LOS! Jetzt aufs Rad setzen

Start ist am Altenwall. Und dann geht es etwa 20 Kilometer rund durch Bremen. Auf guter und schlechter…

Tour im Teufelsmoor

Ein Tourentipp von ADFC-TourGuide Heinz Grevenstette

STADTRADELN - jetzt auch in Bremen

Vom 02. bis 22. September 2024 nimmt Bremen erstmals am STADTRADELN teil: Da ist der ADFC doch gerne mit dabei. Beim…

ADFC-Problemmelder in Bremerhaven

Seit 2019 gibt es für die Stadt Bremerhaven den ADFC Problemmelder. Ein Zwischenfazit:

„Auch wenn du Recht hast, #fahrrunter“

Die gemeinsame Kampagne der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau, des ADAC und…

Ab in die Geest!

Ein Tourentipp von ADFC-TourGuide Klaus Hertling

Klimafreundliche Mobilität im Kita-Alltag

Im Workshop ener:kita von energiekonsens haben wir Anregungen geben können, um Eltern, Kolleg*innen und pädagogische…

Aktion zum Tag der Verkehrssicherheit: „Realer Mängelmelder“

Der ADFC Bremen hat am Tag der Verkehrssicherheit seinen Mängelmelder zum Leben erweckt. Stadtweit wurden…

Ghostbike in Walle aufgestellt

Am 26. Juni wurde an der Ecke Elisabethstraße / Steffensweg eine 58jährige Radfahrerin von einem rechtsabbiegenden…

https://bremen.adfc.de/artikel/tolle-aussicht-auf-einem-berg-aus-muell

Bleiben Sie in Kontakt