Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Bremen e. V.

Fahrrad trifft…17 Ziele - Tolle Aussicht auf einem Berg aus Müll

Mit dem Fahrrad die Welt entdecken – das geht! Der ADFC hat fünf Abenteuertouren in Bremen zum selbstständig Nachfahren erstellt, die die 17 Ziele zur nachhaltigen Entwicklung aufgreifen.

Gleich nach dem Start am Haus am Walde bietet sich die erste Bademöglichkeit im Unisee. Danach führt der Weg vorbei am Tierheim und hinter der Müllverbrennungsanlage in die Wümmewiesen.

Die Mülldeponie wird großzügig umrundet bis der Aussichtspunkt Metalhenge erreicht wird. Zu Fuß geht es barrierefrei den Müllberg hinauf. Der Waller Feldmarksee bietet die zweite Möglichkeit ins kühle Nass zu tauchen. In Findorff eignet sich ein Spielplatz für eine kleine Spiel- und Verschnaufpause. (Achtung, bitte die Fahrräder schieben!) Durch den Weidedamm, eine Autofreie Wohnsiedlung, führt der Weg zurück zum Stadtwald, vorbei am Spielplatz und endet dann am Haus am Walde. 

Die verkehrsarme geführte Strecke ist als Rundtour im Uhrzeigersinn geplant, kann jedoch in beide Richtungen gefahren werden. Ein Einstieg in den Rundkurs ist überall möglich.  

Start und Ziel: Haus am Walde, Kuhgrabenweg 2, 28359 Bremen, Tourenlänge: 16,5 km, Tourmerkmale: Anhänger geeignet, jedoch eine Umlaufsperre vor Spielplatz, verkehrsarm, Spaziergang auf dem Müllberg.

Link zu Komoot 

Verwandte Themen

Mehr Sicherheit für Kinder auf dem Schulweg: Aktion Schulstraße

Am Freitag, den 25. Oktober protestieren an der Grundschule am Osterhop Kinder und Eltern gegen das Chaos durch…

Es ist fast nie zu spät - ADFC Fahrradschule

Für viele Bremer:innen gehört das Fahrrad selbstverständlich zum Alltag. Doch was, wenn man als Erwachsene:r nie die…

Bremer Verbände demonstrieren mit Zebrastreifen-Aktion für Tempo 30

Vertreter*innen von ADFC, BUND, der Bürgerinitiative Neustadt, Fuss e.V. und des VCDs fordern die Ausweitung von Tempo…

Weltnudeltag #Einsfuffzich - Wir haben da was für Euch!

Wir kennen alle die Gefährdung durch zu dicht vorbeifahrende Autos. Der „Weltnudeltag“ am 25. Oktober ist wie geschaffen…

MINUS: Gefährlicher Slalom

Bremerhaven: Da ist ein echter Coup gelungen! Endlich wird dem Radverkehr gezeigt, wie man die Bushaltestelle an der…

PLUS/MINUS: Erster Grünpfeil für den Radverkehr

Bremen Walle: An der Holsteiner Straße wurde der erste Grünpfeil für den Radverkehr eingerichtet. Das ist erst einmal…

Schwimmende Fahrradbrücken für Bremen-Nord

ADFC und BUND in Bremen-Nord fordern eine kostenfreie Querung der Weser mit der Fähre für Nordbremer Radfahrende und…

MINUS: Grünroute durchs Hollerland

Diese bald sieben Jahre alte Grünroute, ein Herzenswusch des 2012 verstorbenen Naturschützers und Deichhauptmanns Gerold…

STADTRADELN - jetzt auch in Bremen

Vom 02. bis 22. September 2024 nimmt Bremen erstmals am STADTRADELN teil: Da ist der ADFC doch gerne mit dabei. Beim…

https://bremen.adfc.de/artikel/tolle-aussicht-auf-einem-berg-aus-muell

Bleiben Sie in Kontakt