Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Bremen e. V.

Mehr Sicherheit für Kinder auf dem Schulweg: Aktion Schulstraße

Am Freitag, den 25. Oktober protestieren an der Grundschule am Osterhop Kinder und Eltern gegen das Chaos durch Elterntaxis vor ihrer Schule. Sie fordern mehr Sicherheit auf dem Schulweg und die Einrichtung von Schulstraßen.

Die zur Grundschule am Osterhop führende Straße wird an diesem Tag von 7:30 bis 8:15 Uhr für den motorisierten Verkehr gesperrt. So sollen gefährliche Situationen für Kinder entschärft bzw. vermieden werden. Denn im morgendlichen Stress parken die Autos von Eltern häufig widerrechtlich aufgesetzt und/oder Abstandsregelungen werden nicht eingehalten. Es wird direkt vor dem Schuleingang gehalten, aber auch gedrängelt, eilig rückwärtsgefahren und gewendet, sodass ein gefahrloses Durchkommen für Schüler:innen und Lehrer:innen nicht möglich ist.
Durch die Herausnahme des morgendlichen Autobringverkehrs wird deutlich, wie es Aussehen kann, wenn Kindern den notwendigen Raum bekommen, um sich auf dem Schulweg entspannt, selbstbestimmt und vor allem sicher fortzubewegen.

Schulstraßen jetzt!

Das Thema “Schulstraße” ist schon seit Jahren aktuell doch immer wieder werden aktiven Eltern, Schulen und Ortsämtern von der Politik Knüppel zwischen die Beine geworfen. Nordrhein-Westfalen hat gezeigt, dass eine unkomplizierte Umsetzung möglich ist und die Kidical Mass einen Leitfaden entwickelt, der bei der Umsetzung unterstützt. Wir fordern die Politik und die Verwaltung auf, endlich ihre Verantwortung wahrzunehmen und für sichere Schul- und Radwege einzutreten. Schulstraßen wären ein adäquates Mittel um die Hol- und Bringsituation vor Schulen zu entzerren. Wenn temporäre Sperrungen für den motorisierten Verkehr in Spielstraßen möglich sind, so muss es auch vor Schulen möglich sein. Die ressortweite Ablehnung von Schulstraßen in Bremen ist insbesondere nach der Novelle der Straßenverkehrs-Ordnung  nicht nachvollziehbar.

Das Netzwerk „Sicherer Schulweg in Bremen“ ist ein Zusammenschluss von Bremer:innenn und Eltern, deren Kinder verschiedene Schulen in Bremen-Hemelingen besuchen. Unterstützt wird die Aktion vom ADFC Bremen, FUSS e.V., Kidical Mass und VCD Bremen

Verwandte Themen

Mut zur Fahrradstadt Bremen

Es ist wichtig den Ausbau des Radverkehrs prioritär voran zu treiben und nicht wie bisher immer nur „mitzudenken“. Mit…

Fahrrad trifft…17 Ziele - Inseltour

Mit dem Fahrrad die Welt entdecken – das geht! Der ADFC hat fünf Abenteuertouren in Bremen zum selbstständig Nachfahren…

Druckvorlage: Gib Fahrrädern 1,5 m Abstand!

PDF zum Ausdrucken, Laminieren und Ans-Fahrrad-Heften

Ein weißes Rad als Mahnmal

Am 15. Januar wurde in der Ludwig-Roselius-Allee ein Radfahrer angefahren. Wenige Tage später erlag er seinen schweren…

Wissenswertes zum OpenBikeSensor

Du willst beim OpenBikeSensor (OBS) Projekt mitmachen und Daten zu Überholabständen erfassen? Wir haben eine Liste der…

Nikolausdag - Wees bedankt för fietsen!

Kleine Überraschung für alle Ganzjahres-Radfahrenden. Am sechsten Dezember haben wir an verschiedenen Orten in Bremen…

Fahrradparkhaus Am Dom

Mehr und bessere Fahrradabstellanlagen

Wenn mehr Radverkehr das Ziel ist, braucht es mehr und bessere Abstellanlagen an wichtigen Zielen wie Innenstadt und…

3.000 gemeldete Mängel

Mittlerweile wurden im ADFC-Mängelmelder 3.000 Meldungen eingetragen. Spitzenreiter unter den gemeldeten Mängeln sind…

Weltnudeltag #Einsfuffzich - Wir haben da was für Euch!

Wir kennen alle die Gefährdung durch zu dicht vorbeifahrende Autos. Der „Weltnudeltag“ am 25. Oktober ist wie geschaffen…

https://bremen.adfc.de/artikel/mehr-sicherheit-fuer-kinder-auf-dem-schulweg-aktion-schulstrasse

Bleiben Sie in Kontakt