Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Bremen e. V.

Selbsthilfewerkstätten in Bremen und umzu

Das eigene Fahrrad zu reparieren spart nicht nur Geld, sondern kann dazu noch richtig Spaß machen. Und egal ob man noch fachkräftige Unterstützung oder nur das passende Werkzeug braucht, in Bremen und Bremerhaven ist für jeden was dabei.

In Bremen (mit Unterstützung):

Die Friese – Freischrauber*innen

Wo: Friesenstr. 124

Wann: Dienstag und Mittwoch, 17-21 Uhr

Website: https://www.freischrauber.de/

 

Ellener Hof

Wo: Ilse-Kaisen-Straße 30

Wann: Mo., Di. & Fr. 8:00 bis 14:00 Uhr
            Mi. & Do. 8:00 bis 16:00 Uhr

Website: https://stadtleben-ellenerhof.de/angebote/fahrradquartier/

 

Fahrradselbsthilfewerkstatt des AStAs 

Wo: Universität Bremen (im weißen Container)

Wann: Montag 11-17 Uhr
            Donnerstag 11-17 Uhr

Website: https://www.asta.uni-bremen.de/support/

 

Jugendzentrum Findorff

Wo: Neukirchstr. 23a

Wann: Donnerstag, 15-18 Uhr
 

In den Schulferien hat die Fahrradwerkstatt nicht geöffnet!

Website: https://www.jugendzentrum-findorff.de/angebote/fahrradwerkstatt/

 

Stadtteilraum Walle

Wo: Lankenauer Straße 4

Wann: Dienstag und Donnerstag, 17-20 Uhr

Website: https://stadtteilraum.walle.jetzt/programm/

 

WaBeQ Selbsthilfewerkstatt (Bikeplace)

Wo: Seewenjestraße 83

Wann: Mittwoch bis Freitag, 14:30–16:00 Uhr

Kontakt: Mail: biwaq [at] wabeq.de, Tel: 0421 83063160

 

JETZT HIER - schrauben

Wo: Kommodore-Johnsen-Boulevard 11 (Blaue Karawane)

Wann: Mittwochs 15.00 – 18:00 Uhr

Kontakt: sabisch [at] kultur-vor-ort.com, Tel: 0157-55747440

 

 

In Bremen (nur das Werkzeug):

Bremen BikeIt! RadServiceStationen

Wo: Überall in Bremen 

Wann: Je nach Geschäft

Website: https://www.bremen.de/leben-in-bremen/fahrradstadt-bremen/fahrrad-reparatur-stationen

 

Fahrradparkhaus am Dom

Wo: Wilhadistr. 1

Wann: Jeden Tag, 6-24 Uhr

Website: https://www.brepark.de/fahrrad-parken/fahrradparkhaus-am-dom

 

Fahrradparkhaus am Hauptbahnhof (Nordseite)

Wo: Willy-Brandt-Platz 3

Wann: Montag bis Sonntag (Durchgehend)

Website: https://www.brepark.de/fahrrad-parken/fahrradparkhaeuser-am-hauptbahnhof

 

Fahrradparkhaus am Hauptbahnhof (Südseite)

Wo: Bahnhofsplatz 14a

Wann: Montag - Samstag 06:00 - 23:00 Uhr
            Sonn- und Feiertag 08:00 - 20:00 Uhr

Website: https://www.brepark.de/fahrrad-parken/fahrradparkhaeuser-am-hauptbahnhof

 

ADAC Radservice-Stationen

Wo: Raum Weser-Ems

Wann: Jeden Tag, Jede Uhrzeit

Website: https://www.adac.de/der-adac/regionalclubs/weser-ems/radservice-stationen/

 

 

Repair-Cafes in Bremen:

Neusis

Wo: Langemarckstr. 116

Wann:
Mo. – Fr.: 9:00 – 18:00 Uhr 
Sa.: 10:00 – 18:00 Uhr
So.: 10:00 – 14:00 Uhr (jeder 1. Sonntag im Monat)

Website: https://neusis.de/

 

St. Hildegard-Kirche

Wo: Alfred-Faust-Straße 45

Wann: Dienstag, 15-18 Uhr

Website: https://www.stfranziskus-bremen.de/texte/seite.php?id=695655

 

 

In Bremerhaven:

BikeBox Hochschule Bremerhaven

Wo: Hinter Haus V

Wann:  Montag: 14:00 – 15:00 Uhr (betreut von Yannik)

             Dienstag: 13:15 – 14:15 Uhr (betreut von Alexander)

             Mittwoch: 11:00 – 13:00 Uhr (betreut vom ADFC)

Hinweis: Jeden 5. Mittwoch im Monat bleibt die BikeBox geschlossen.

Website: https://www.hs-bremerhaven.de/fahrrad

 

Bremerhaven BikeIt! RadServiceStationen

Wo: Überall in Bremerhaven

Wann: Je nach Geschäft

Website: https://www.bremen.de/leben-in-bremen/fahrradstadt-bremen/fahrrad-reparatur-stationen

 

Rostlaube

Wo: Uhlandstr. 26

Wann:  Dienstag und Donnerstag, 15-18 Uhr

Website: https://www.quartiersmeisterei-lehe.de/fahrrad-selbsthilfewerkstatt-rostlaube/

Falls du gerade kein Fahrrad hast, findest du in diesem Artikel Stellen in ganz Bremen, wo du dir eins ausleihen kannst.

Verwandte Themen

Ghostbike Klagenfurtherstraße

Erneut stirbt ein Radfahrer bei einem Verkehrsunfall

Am 12. April 2024 kam es an der Kreuzung Klagenfurter Straße/Hochschulring zum Zusammenstoß eines Radfahrers mit einer…

Ausreichende Investitionen in Sanierung und Verbesserung der bestehenden Radwege

Die Stadt Bremen verfügt bereits über ein Radwegenetz von 670 km, dieses ist allerdings in einem schlechten Zustand.…

CO2-freie Versorgung mit „Pedder - Freies Pflegerad Bremen "

Zur Pedder-Flotte gehören neben den Spezialrädern auch vier Pedelecs mit extra Transportbox. Sie stehen ambulanten…

Aktiv zum Arbeitsplatz: Mit dem Rad zur Arbeit

Bewegung macht Spaß, fit und gesund. Das merken Berufstätige jedes Jahr bei der bundesweiten Aktion „Mit dem Rad zur…

„Auch wenn du Recht hast, #fahrrunter“

Die gemeinsame Kampagne der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau, des ADAC und…

Senatorin Ünsal verlagert Probleme zu Lasten aller Bremer:innen

Der ADFC Bremen ist entsetzt: das modellhafte und vielgelobte Mobilitäts-Bau-Ortsgesetz, welches ziemlich genau vor zwei…

ADFC-Dachgeber - Übernachten auf Gegenseitigkeit!

Seit 1987 vernetzt das Dachgeber-Verzeichnis Radfreund*innen, die sich gegenseitig Übernachtungen anbieten - umsonst und…

Fahrrad-Baukasten für Unternehmen

Zum Anreiz für ein umweltschonendes und gesundheitsförderndes Mobilitätsverhalten und zur Erhöhung der Sicherheit der…

Radtouren rund um Bremen

Die ADFC TourGuides bieten das ganze Jahr über geführte Radtouren in Bremen und Umgebung an. Hier finden Sie den…

https://bremen.adfc.de/artikel/selbsthilfewerkstaetten-in-bremen-und-umzu

Bleiben Sie in Kontakt