Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Bremen e. V.

Kidical Mass - Kinder aufs Rad!

Die Kidical Mass macht mit großen Fahrraddemos auf die fehlende Sicherheit für Kinder im Straßenverkehr aufmerksam.

Würde ich mein Kind hier allein mit dem Rad fahren lassen? Wenn die Antwort nein lautet, dann muss was passieren. Eine kinder- und fahrradfreundliche Stadt ist eine, in der Kinder fröhlich mit dem Rad zur Schule fahren – und Eltern das mit gutem Gefühl fördern. Bürgermeister*innen und Verkehrspolitiker*innen sollen aufwachen und die Bedürfnisse der nächsten Generation im Verkehr ernst nehmen.

Die Kidical Mass will mit großen Fahrraddemos auf die fehlende Sicherheit für Kinder im Straßenverkehr aufmerksam machen und allen ermöglichen - ausnahmsweise am Demotag - völlig ungefährdet und guter Laune durch die Stadt zu radeln. Die erste Bremer Großdemonstration nach dieser Art fand am 20.09.2020 zur Europäischen Mobilitätswoche statt. Am Aktionswochenende beteiligten sich übrigens über 100 Standorte bundesweit. Der nächste Veranstaltungstermin ist noch ungewiss, da coronabedingte Kontaktbeschränkungen die Planungen erschweren.

Doch die Forderungen bleiben weiterhin bestehen, denn auch in der Krise brauchen Kinder Bewegung und Platz. Das ist umso wichtiger, je kleiner die Wohnungen und rarer eigene Gärten, weitläufige Parks und Grünflächen sind. Dies könnte durch temporäre verkehrsberuhigte Straßen gewährleistet werden.

Qualitätsradwegnetze und Tempo 30

Organisator*innen Kidical Mass Bremen - Friederike Kumpe & Dustin Schuchholz: „Warum machen wir das? Weil wir gerne Fahrrad fahren und weil wir gerne in Bremen zuhause sind. Wir wollen eine Stadt, in der Kinder und Jugendliche sicher und selbstständig auf Fahrrädern fahren können. Wir wollen zeigen, dass es viele Familien gibt, die sich mehr Freiräume und sichere Fahrradwege wünschen.“

Allgemein fordert die Kidical Mass bessere Bedingungen für Radfahrende, insbesondere für Kinder, Jugendliche und Familien. Denn die Bedingungen zum Radfahren sind sehr schlecht. Es fehlt an Platz, oft gibt es keine Radwege und die vorhandenen sind zu schmal. Beim aktuellen ADFC-Fahrradklima-Test sagten 74 Prozent von über 170.000 Befragten, dass man Kinder nur mit schlechtem Gefühl allein fahren lassen könne. In den Großstädten sind es sogar 85 Prozent. Laut Statistik des Bundesverkehrsministeriums werden mittlerweile 43 Prozent der Kinder mit dem Auto zur Schule gebracht und können deswegen nicht sicher Radfahren. Darum braucht es durchgängige Qualitätsradwegenetze mit integrierten Schulradwegenetzen und Tempo 30 innerorts.

Vorgänger der Aktion ist die Critical Mass, die 1992 in San Francisco erstmals für Erwachsene stattfand. In Bremen findet die Critical Mass seit 2012 an jedem letzten Freitag des Monats statt und ist mittlerweile auf über hundert erwachsene Radfahrer*innen angewachsen, die für eine bessere Radinfrastruktur demonstrieren. Die erste deutsche Kidical Mass fand im September 2019 in Dortmund statt. In Darmstadt zum Beispiel gibt es eine monatliche Kidical Mass. In den Niederlanden finden seit 2018 keine Critical- und Kidical-Mass-Demos mehr statt: Sämtliche Innenstädte dort sind inzwischen fahrradfreundlich.

Verwandte Themen

Barrierefrei unterwegs - Das neue Projekt des ADFC Bremen

Zwei Radtouren in Planung - Dazu befragen wir in einer Umfrage alle Nutzer:innen von Spezial- und Dreirädern zu ihren…

Allüberall an den Schildermasten, seh‘ ich Rücksichtsschilder haften

Schon gesehen? Unsere Rücksichtsschilder sind im ganzen Stadtgebiet verteilt: Osterdeich, Wallanlagen und Grünzug West.

Abräumen des Ghostbikes Horn durch Polizei erzwungen

Ein Radfahrer ist bei einem Verkehrsunfall in Horn getötet worden. Der ADFC als Stimme der Radfahrenden stellt in Bremen…

CO2-freie Versorgung mit „Pedder - Freies Pflegerad Bremen "

Zur Pedder-Flotte gehören neben den Spezialrädern auch vier Pedelecs mit extra Transportbox. Sie stehen ambulanten…

3.000 gemeldete Mängel

Mittlerweile wurden im ADFC-Mängelmelder 3.000 Meldungen eingetragen. Spitzenreiter unter den gemeldeten Mängeln sind…

OpenBikeSensor: Ergebnisse 2023

2023 hat der ADFC von März bis Ende September, dank der Unterstützung von Freiwilligen, Daten mit dem OBS gesammelt und…

Druckvorlage: Gib Fahrrädern 1,5 m Abstand!

PDF zum Ausdrucken, Laminieren und Ans-Fahrrad-Heften

Mit dem Rad zur Arbeit – Winter Bike to Work Day

Freitagmorgen an der Burger Brücke und um halb drei im Doventor haben wir Radpendelnde am #WinterBiketoWorkDay mit…

Schulstraßen jetzt! Unterstützt uns bei der achten Kidical Mass

Die 8. Kidical Mass startet Sonntag, den 18. Mai, 14 Uhr an der Grundschule am Baumschulenweg. Ziel ist die Grundschule…

https://bremen.adfc.de/artikel/kidical-mass-kinder-aufs-rad

Bleiben Sie in Kontakt