Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Bremen e. V.

Schulstraßen jetzt! Unterstützt uns bei der achten Kidical Mass

Die 8. Kidical Mass startet Sonntag, den 18. Mai, 14 Uhr an der Grundschule am Baumschulenweg. Ziel ist die Grundschule Oderstraße. Wir können eure Unterstützung gebrauchen, z.B. als Ordner:innen, für Plakatbastelaktionen, für Kuchenverkauf und mehr

Jetzt Schulstraßen schaffen – frei von Hupen, Hektik und Gefahr.

Um die Forderung vieler Eltern und Grundschulen nach Lösungen zur Schulweg-Sicherheit zu unterstützen, startet die bunte Fahrraddemo diesmal an der Grundschule Baumschulenweg und endet an der Grundschule Oderstraße. Die Einrichtung von Schulstraßen, also eine temporäre Sperrung einzelner Straßenabschnitte rund um Schulen zu Schulbeginn und -ende bietet Kindern die Möglichkeit sicher zur Schule zu kommen. 

Wir würden uns über Eure Unterstützung freuen, zum Beispiel für eine Plakatbastel-Aktion am Start, Kaffee- und Kuchenverkauf am Ziel, als Ordner:in während der Fahrt, Seifenblasen-Spender:in, Kontaktaufnahme zu Schulvereinen und alles was euch sonst zur Unterstützung oder Organisation einfällt. Ideen sind herzlich willkommen! 

Kontakt: aktiv [at] adfc-bremen.de

Plakate in DIN A4 und DIN A3 Format findet ihr in der blauen Box zum Ausdrucken und Aushängen. Flyer zum Verteilen könnt ihr gerne bei uns in der Geschäftsstelle in der Grünenstraße 35 rausholen. 

Strecke

Die etwa sieben Kilometer werden als angemeldete Demo mit Fahrrädern, Lastenrädern, Laufrädern, im Anhänger oder auf dem Kindersitz mitten auf der Straße quer durch Bremen in Begleitung der Polizei zurückgelegt, die Straßen sind für den Zeitraum der Demo abgesperrt und gesichert. Ein Einstieg an der Strecke ist möglich, zum Beispiel am Stern.

Seit 2020 veranstaltet das Kidical Mass Bündnis Bremen zweimal im Jahr eine Kidical Mass: im Mai und September. Für die Kids ein tolles Erlebnis, denn sie sehen: Wir sind viele und die Straße ist auch für uns da!  

Die Kidical Mass Bremen ist ein Zusammenschluss aus: engagierten Einzelpersonen, ADFC Bremen, BUND Bremen, denkhausbremen, KlimaWerkStadt, Netzwerk Sicherer Schulweg, stadtneudenken und VCD Bremen.  

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Endspurt FKT24

Bremen auf die eins? Endspurt beim ADFC-Fahrradklima-Test

Bremen führte in den letzten Jahren das Ranking der Großstädte an, eine magere 3,6 (Schulnote 4) als…

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Der ADFC und weitere Verbände fordern Fuß- und Radverkehr strukturell zu fördern

Schneller und stärker soll der Fuß- und Radverkehr in Bremen gefördert werden. Sieben Verkehrsverbände in Bremen haben…

Selbsthilfewerkstätten in Bremen und umzu

Das eigene Fahrrad zu reparieren spart nicht nur Geld, sondern kann dazu noch richtig Spaß machen. Und egal ob man noch…

Umleitung unnötig! – ADFC Bremen für zentrale Baustellenkoordination

Der ADFC Bremen fordert von der Stadt endlich eine zentrale Stelle für die Baustellenkoordination einzurichten.

Abräumen des Ghostbikes Horn durch Polizei erzwungen

Ein Radfahrer ist bei einem Verkehrsunfall in Horn getötet worden. Der ADFC als Stimme der Radfahrenden stellt in Bremen…

Fahrrad trifft…17 Ziele - Stadt Land Fluss

Mit dem Fahrrad die Welt entdecken – das geht! Der ADFC hat fünf Abenteuertouren in Bremen zum selbstständig Nachfahren…

Mut zur Fahrradstadt Bremen

Es ist wichtig den Ausbau des Radverkehrs prioritär voran zu treiben und nicht wie bisher immer nur „mitzudenken“. Mit…

Mehr Sicherheit für Kinder auf dem Schulweg: Aktion Schulstraße

Am Freitag, den 25. Oktober protestieren an der Grundschule am Osterhop Kinder und Eltern gegen das Chaos durch…

Glückwunsch: Wirtschaftsförderung Bremen ist „fahrradfreundliche Arbeitgeberin“

Als erstes Unternehmen im Land Bremen wurde die Wirtschaftsförderung Bremen GmbH (WFB) durch den ADFC als…

https://bremen.adfc.de/artikel/schulstrassen-jetzt-unterstuetzt-uns-bei-der-achten-kidical-mass

Bleiben Sie in Kontakt