Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Bremen e. V.

Bremen schnackt viel und macht wenig!

Dieser Freitext-Kommentar beim Fahrradklimatest 2024 fasst zusammen, warum Bremen in der Gesamtwertung der Städte mit über 500.000 Einwohner:innen auf Platz 3 abgerutscht ist.

Bereits zum elften Mal fand der Fahrradklimatest statt - erstmals mit E-Mail-Verifizierung für verlässlichere Ergebnisse. Bundesweit nahmen fast 213.000 Menschen teil, im Land Bremen über 1.600. Nachdem Bremen 2018, 2020 und 2022 den Vergleich der deutschen Großstädte gewonnen hatte, muss sich die Hansestadt nun mit dem dritten Rang begnügen. Vorbeigezogen sind Hannover und der neue Spitzenreiter Frankfurt am Main. 

Zahlen und Fakten Bremen

Aus dem Sumpf ins untere Mittelfeld

In der Seestadt tut sich was. Erstmals ist Bremerhaven im Fahrradklimatest unter den Städten zwischen 100.000 und 200.000 Einwohnern von einem Platz unter den letzten 15% auf Platz 30 von 42 Städten vorgerückt und so im unteren Mittelfeld gelandet. Das ist noch nicht gut, wie die Gesamtnote von 4,18 zeigt (Durchschnittsnote 4,01), aber deutlich besser als die 4,4 in 2022 und 2020.

Zahlen und Fakten Bremerhaven

Die detaillierten Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests, das Städteranking und alle Städteprofile gibt es auf der Seite des ADFC Fahrradklimatest.

Verwandte Themen

Demenztouren - Begleitete Radtouren für Menschen mit beginnender Demenz und ihre

Seit 2016 bietet der ADFC in Kooperation mit der Bremer Heimstiftung begleitete Radtouren für Menschen mit einer…

STADTRADELN - jetzt auch in Bremen

Vom 02. bis 22. September 2024 nimmt Bremen erstmals am STADTRADELN teil: Da ist der ADFC doch gerne mit dabei. Beim…

Kidical Mass - Kinder aufs Rad!

Die Kidical Mass macht mit großen Fahrraddemos auf die fehlende Sicherheit für Kinder im Straßenverkehr aufmerksam.

7. Kidical Mass Bremen am 22. September

Die Kidical Mass Bremen demonstriert zum siebten Mal für sichere Radwege für Kinder und Jugendliche. Die Sicherheit von…

So urteilt der Radfahrer-Verband über Bremerhavens Verkehrspläne

Radtrassen, Bike-Sharing, vierspurige Straßen - das und mehr will die Seestadt angehen. Der ADFC sieht aber auch…

Ein weißes Rad als Mahnmal

Am 15. Januar wurde in der Ludwig-Roselius-Allee ein Radfahrer angefahren. Wenige Tage später erlag er seinen schweren…

Radeln rund um Syke

Ein Tourentipp von ADFC-TourGuide Uwe Henrion

Bremer Verbände demonstrieren mit Zebrastreifen-Aktion für Tempo 30

Vertreter*innen von ADFC, BUND, der Bürgerinitiative Neustadt, Fuss e.V. und des VCDs fordern die Ausweitung von Tempo…

Ab in die Geest!

Ein Tourentipp von ADFC-TourGuide Klaus Hertling

https://bremen.adfc.de/artikel/bremen-schnackt-viel-und-macht-wenig

Bleiben Sie in Kontakt