Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Bremen e. V.

So sehen Sieger aus! Die MdRzA-Preisverleihung in drei Videos

Bonnie Fenton (ADFC) und Stefanie Cordes (AOK) touren mit dem Rad durch Bremen und Bremerhaven, um die Sieger der MdRzA-Staffel 2021 zu küren. Jens Lehmkühler hat das filmisch festgehalten.

Auch im Home Office-Jahr 2021 war die Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit" von ADFC und AOK wieder ein voller Erfolg. 6.287 Teilnehmende haben 867.015 Kilometer mit dem Rad zurückgelegt und damit insgesamt 170,63 t COeingespart. Im Aktionszeitraum von Mai bis September radelten Sie im Team oder alleine und schon ab 20 geradelten Tagen konnten Sie attraktive Preise gewinnen. Einigen Gewinner*innen wurde ihr Preis jetzt direkt bis vor die Haustür gebracht, und zwar von niemand geringerem als Bonnie Fenton, ADFC-Vorstandsvorsitzender und Stefanie Cordes von der AOK Bremen/Bremerhaven. Im folgenden Video sehen Sie die glücklichen Beschenkten:

Video: Preisverleihung der Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit" - In Bremen Unterwegs!

Im folgenden Video küren Hannah Simon (ADFC), Stefanie Cordes (AOK) und H.P. Jakst die Bremer Sieger der MdRzA-Staffel 2021.

Video: Preisverleihung "Mit dem Rad zur Arbeit" 2021 - Die Gewinner in Bremen!

Und im letzten Video sehen wir Hans-Joachim Schmeck-Lindenau (ADFC), Stefanie Cordes (AOK) und Bernd Heiland vom Radladen "Rad & Tour", die  die Bremerhavener Sieger der MdRzA-Staffel 2021 küren.

Video: Preisverleihung "Mit dem Rad zur Arbeit" 2021 - Die Gewinner in Bremerhaven

Die Preisverleihungen wurden filmisch festgehalten von Jens Lehmkühler. Vielen Dank!

Außerdem einen großen Dank an alle, die an der Aktion teilgenommen und damit einen großen Beitrag zur Verkehrswende geleistet haben! Auf ein Wiedersehen im neuen Jahr!

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Das Projekt „Pedder – Freies Pflegerad Bremen“ trägt nachhaltige Früchte

Nach der kostenfreien Testphase mit dem ADFC Bremen sind bislang zwei ambulante Dienste auch langfristig auf Pedelecs…

Bremer Verbände demonstrieren mit Zebrastreifen-Aktion für Tempo 30

Vertreter*innen von ADFC, BUND, der Bürgerinitiative Neustadt, Fuss e.V. und des VCDs fordern die Ausweitung von Tempo…

7. Kidical Mass Bremen am 22. September

Die Kidical Mass Bremen demonstriert zum siebten Mal für sichere Radwege für Kinder und Jugendliche. Die Sicherheit von…

Domsheide richtig machen!

EINE Haltestelle für ALLE – barrierefrei und fahrgastfreundlich

Das Bremer Bündnis für die Verkehrswende fordert eine…

Mehr Radverkehr – mit Sicherheit

Mit Blick auf den Klimawandel wird die Notwendigkeit von Alternativen zum Auto immer dringender. Hier gilt es aus Sicht…

Fahrrad-Baukasten für Unternehmen

Zum Anreiz für ein umweltschonendes und gesundheitsförderndes Mobilitätsverhalten und zur Erhöhung der Sicherheit der…

Nikolausdag - Wees bedankt för fietsen!

Kleine Überraschung für alle Ganzjahres-Radfahrenden. Am sechsten Dezember haben wir an verschiedenen Orten in Bremen…

KUNST.HAFEN.WALLE

KUNST.HAFEN.WALLE 2025 – Pedder unterwegs als Kunsttaxi

Am 22. und 23. November präsentieren auf der KUNST.HAFEN.WALLE rund hundert Künstler:innen ihre Arbeiten in Ateliers,…

STADTRADELN - jetzt auch in Bremen

Vom 02. bis 22. September 2024 nimmt Bremen erstmals am STADTRADELN teil: Da ist der ADFC doch gerne mit dabei. Beim…

https://bremen.adfc.de/artikel/so-sehen-sieger-aus-die-mdrza-preisverleihung-in-drei-videos

Bleiben Sie in Kontakt