Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Bremen e. V.

Nikolausdag - Wees bedankt för fietsen!

Kleine Überraschung für alle Ganzjahres-Radfahrenden. Am sechsten Dezember haben wir an verschiedenen Orten in Bremen morgens und zum Feierabend ein kleines Dankeschön an alle vorbeikommenden Radfahrer:innen verteilt.

Morgens überreichten Svenja und Stefan am Hemelinger Tunnel – Ecke Sebalsbrücker Heerstraße – noch im Dunkeln, die gut gefüllte Dankestüte. Dabei ließ sich schnell feststellen: Manche Ampelphasen sind so lang, da wird aus dem kleinen Nikolaus-Schnack schnell ein langes Gespräch.

Katharina und Frauke positionierten sich am neuen Teilstück des Wallrings. Die Zeit war gut gewählt, da viele Eltern mit Kindern unterwegs waren. Auch hier freuten sich alle: „Ich fahre immer mit dem Rad, wie schön mal einen Dank dafür zu kriegen.“

Schon fast wieder im Dunkeln zum Feierabend-Radverkehr überraschten Iris und Nicole, die Pendler:innen in der Föhrenstraße – Ecke Hastedter Heerstraße – mit ihrem „Danke fürs Radfahren“.

Allen die diesmal keine ADFC-Tüte erhalten haben: Regelmäßig Radfahren, Augen offenhalten, die nächste Dankstelle kommt bestimmt!

Und: Wees bedankt för fietsen!

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Abschied von der Fahrradstadt

Der ambitionslose Haushaltsentwurf des Mobilitätsressorts ist eine Abkehr von allen Klimazielen und städtebaulichen…

Fahrrad trifft…17 Ziele - Stadt Land Fluss

Mit dem Fahrrad die Welt entdecken – das geht! Der ADFC hat fünf Abenteuertouren in Bremen zum selbstständig Nachfahren…

Das ärgert Radfahrende

Die Top 3 der Radverkehrsärgernisse in Bremen aus dem ADFC-Mängelmelder

Demenztouren - Begleitete Radtouren für Menschen mit beginnender Demenz und ihre

Seit 2016 bietet der ADFC in Kooperation mit der Bremer Heimstiftung begleitete Radtouren für Menschen mit einer…

Schaffung und Einhaltung von zukunftsgerichteten Standards

Derzeit orientiert sich Bremen bei Standards für den Radverkehr an den Anforderungen der Gegenwart. Wie stellt ihre…

Mehr Sicherheit für Kinder auf dem Schulweg: Aktion Schulstraße

Am Freitag, den 25. Oktober protestieren an der Grundschule am Osterhop Kinder und Eltern gegen das Chaos durch…

Schwimmende Fahrradbrücken für Bremen-Nord

ADFC und BUND in Bremen-Nord fordern eine kostenfreie Querung der Weser mit der Fähre für Nordbremer Radfahrende und…

Klimafreundliche Mobilität im Kita-Alltag

Im Workshop ener:kita von energiekonsens haben wir Anregungen geben können, um Eltern, Kolleg*innen und pädagogische…

Lange Reihe wird Fahrradstraße!

Der ADFC begrüßt diese Entscheidung im Rahmen des Verkehrsentwicklungsplans der Stadt Bremen und hofft auf pünktlichen…

https://bremen.adfc.de/artikel/nikolausdag-wees-bedankt-foer-fietsen

Bleiben Sie in Kontakt