Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Bremen e. V.

Nikolausdag - Wees bedankt för fietsen!

Kleine Überraschung für alle Ganzjahres-Radfahrenden. Am sechsten Dezember haben wir an verschiedenen Orten in Bremen morgens und zum Feierabend ein kleines Dankeschön an alle vorbeikommenden Radfahrer:innen verteilt.

Morgens überreichten Svenja und Stefan am Hemelinger Tunnel – Ecke Sebalsbrücker Heerstraße – noch im Dunkeln, die gut gefüllte Dankestüte. Dabei ließ sich schnell feststellen: Manche Ampelphasen sind so lang, da wird aus dem kleinen Nikolaus-Schnack schnell ein langes Gespräch.

Katharina und Frauke positionierten sich am neuen Teilstück des Wallrings. Die Zeit war gut gewählt, da viele Eltern mit Kindern unterwegs waren. Auch hier freuten sich alle: „Ich fahre immer mit dem Rad, wie schön mal einen Dank dafür zu kriegen.“

Schon fast wieder im Dunkeln zum Feierabend-Radverkehr überraschten Iris und Nicole, die Pendler:innen in der Föhrenstraße – Ecke Hastedter Heerstraße – mit ihrem „Danke fürs Radfahren“.

Allen die diesmal keine ADFC-Tüte erhalten haben: Regelmäßig Radfahren, Augen offenhalten, die nächste Dankstelle kommt bestimmt!

Und: Wees bedankt för fietsen!

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Demenztouren - Begleitete Radtouren für Menschen mit beginnender Demenz und ihre

Seit 2016 bietet der ADFC in Kooperation mit der Bremer Heimstiftung begleitete Radtouren für Menschen mit einer…

Ghostbike Klagenfurtherstraße

Erneut stirbt ein Radfahrer bei einem Verkehrsunfall

Am 12. April 2024 kam es an der Kreuzung Klagenfurter Straße/Hochschulring zum Zusammenstoß eines Radfahrers mit einer…

PLUS: Grünanforderung per Kamera

Bremen Habenhausen: An der Habenhauser Brückenstraße wurden im Zuge der Ertüchtigung auch die Kreuzungen umgebaut und…

Mehr Radverkehr – mit Sicherheit

Mit Blick auf den Klimawandel wird die Notwendigkeit von Alternativen zum Auto immer dringender. Hier gilt es aus Sicht…

Druckvorlage: Gib Fahrrädern 1,5 m Abstand!

PDF zum Ausdrucken, Laminieren und Ans-Fahrrad-Heften

Aus Minus wird Plus: Sperrflächen-Markierung verhindert Parken

Bremen Walle: Am Wendeplatz in der Meta-Sattler-Straße ist nun eine Sperrfläche. Diese hilft Radfahrer:innen enorm.

Wissenswertes zum OpenBikeSensor

Du willst beim OpenBikeSensor (OBS) Projekt mitmachen und Daten zu Überholabständen erfassen? Wir haben eine Liste der…

Ab in die Geest!

Ein Tourentipp von ADFC-TourGuide Klaus Hertling

Radverkehr und Ampeln

ADFC fordert weniger Wartezeiten und mehr Platz für Radfahrende an Ampelkreuzungen

https://bremen.adfc.de/artikel/nikolausdag-wees-bedankt-foer-fietsen

Bleiben Sie in Kontakt