Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Bremen e. V.

3.000 gemeldete Mängel

Mittlerweile wurden im ADFC-Mängelmelder 3.000 Meldungen eingetragen. Spitzenreiter unter den gemeldeten Mängeln sind die Kategorien "Wegeschäden" "Falschparker", dicht gefolgt von "für Radfahrende ungünstige Ampelschaltungen“.

Seit Anfang August 2019 ist der ADFC-Mängelmelder online. Seitdem können Bremer Bürger:innen auf der interaktiven Plattform auf Probleme und Defizite der Bremer-Fahrradinfrastruktur aufmerksam machen. Die Mängel werden vom ADFC gebündelt und an die jeweilig zuständige Stellen weitergeleitet. Defizite, deren Beseitigung mehr Zeit in Anspruch nehmen, werden vom ADFC Bremen dokumentiert.

Nach dreijähriger Laufzeit soll demnächst eine Anpassung des Kategorienkatalogs konzeptioniert und umgesetzt werden. Ziel ist es den Meldeprozess für die Bürger:innen weiter zu vereinfachen. Wie sich zeigt, wird der Mängelmelder nicht nur dazu genutzt konkrete Defizite der Bremer Radverkehrsinfrastruktur zu melden, sondern auch Anregungen zur Verbesserung des alltäglichen Radfahrerlebnis einzustellen. Die Wünsche und Anregungen der Bürger:innen liefern also auch wichtige Hinweise für eine Verbesserung der Bremer Radverkehrsinfrastruktur.

Mängel melden!

alle Themen anzeigen

Auch was zu melden?

Sag es uns auf dem Bremer Radverkehr-Mängelmelder: Wo läuft es quer? Wo sind Gefahrenstellen? Was kann verbessert werden?

Jetzt Mängel melden!

Verwandte Themen

Demoroute - LOS! Jetzt aufs Rad setzen

Start ist am Altenwall. Und dann geht es etwa 20 Kilometer rund durch Bremen. Auf guter und schlechter…

Fahrrad trifft…17 Ziele - Stadt Land Fluss

Mit dem Fahrrad die Welt entdecken – das geht! Der ADFC hat fünf Abenteuertouren in Bremen zum selbstständig Nachfahren…

Abräumen des Ghostbikes Horn durch Polizei erzwungen

Ein Radfahrer ist bei einem Verkehrsunfall in Horn getötet worden. Der ADFC als Stimme der Radfahrenden stellt in Bremen…

Was ist der OpenBikeSensor?

Der OBS ist ein kleines technisches Gerät, das am Fahrrad befestigt wird, um Abstände zu überholenden oder…

OpenBikeSensor: Ergebnisse 2023

2023 hat der ADFC von März bis Ende September, dank der Unterstützung von Freiwilligen, Daten mit dem OBS gesammelt und…

Priorisierung des Ausbaus der Fahrradpremiumrouten

Der Bau der Premiumrouten ist seit langem in Planung, umgesetzt wurde viel zu wenig, um die Ziele der Klima-Enquete im…

Abenteuertour von Farm zu Farm

Der ADFC Bremen unterstützt die Vernetzung der Kinder- und Jugendfarmen in Bremen

Nikolausdag - Wees bedankt för fietsen!

Kleine Überraschung für alle Ganzjahres-Radfahrenden. Am sechsten Dezember haben wir an verschiedenen Orten in Bremen…

Fahrrad trifft…17 Ziele - Mühlentour

Mit dem Fahrrad die Welt entdecken – das geht! Der ADFC hat fünf Abenteuertouren in Bremen zum selbstständig Nachfahren…

https://bremen.adfc.de/artikel/3000-gemeldete-maengel

Bleiben Sie in Kontakt