Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Bremen e. V.

3.000 gemeldete Mängel

Mittlerweile wurden im ADFC-Mängelmelder 3.000 Meldungen eingetragen. Spitzenreiter unter den gemeldeten Mängeln sind die Kategorien "Wegeschäden" "Falschparker", dicht gefolgt von "für Radfahrende ungünstige Ampelschaltungen“.

Seit Anfang August 2019 ist der ADFC-Mängelmelder online. Seitdem können Bremer Bürger:innen auf der interaktiven Plattform auf Probleme und Defizite der Bremer-Fahrradinfrastruktur aufmerksam machen. Die Mängel werden vom ADFC gebündelt und an die jeweilig zuständige Stellen weitergeleitet. Defizite, deren Beseitigung mehr Zeit in Anspruch nehmen, werden vom ADFC Bremen dokumentiert.

Nach dreijähriger Laufzeit soll demnächst eine Anpassung des Kategorienkatalogs konzeptioniert und umgesetzt werden. Ziel ist es den Meldeprozess für die Bürger:innen weiter zu vereinfachen. Wie sich zeigt, wird der Mängelmelder nicht nur dazu genutzt konkrete Defizite der Bremer Radverkehrsinfrastruktur zu melden, sondern auch Anregungen zur Verbesserung des alltäglichen Radfahrerlebnis einzustellen. Die Wünsche und Anregungen der Bürger:innen liefern also auch wichtige Hinweise für eine Verbesserung der Bremer Radverkehrsinfrastruktur.

Mängel melden!

alle Themen anzeigen

Auch was zu melden?

Sag es uns auf dem Bremer Radverkehr-Mängelmelder: Wo läuft es quer? Wo sind Gefahrenstellen? Was kann verbessert werden?

Jetzt Mängel melden!

Verwandte Themen

Vision Zero & Tempo 30

Verkehrslenkende Maßnahmen müssen sich an den Zielen von Klima- und Umweltschutz sowie der Prävention orientieren.…

PLUS – Komfortgewinn durch glattes Kopfsteinpflaster

Bremen- Östliche Vorstadt: Am Ende der Kohlhökerstraße wurde in der Mitte der Fahrbahn ein Streifen abgefrästen…

Mehr Sicherheit für Kinder auf dem Schulweg: Aktion Schulstraße

Am Freitag, den 25. Oktober protestieren an der Grundschule am Osterhop Kinder und Eltern gegen das Chaos durch…

Demoroute - LOS! Jetzt aufs Rad setzen

Start ist am Altenwall. Und dann geht es etwa 20 Kilometer rund durch Bremen. Auf guter und schlechter…

Glückwunsch: Wirtschaftsförderung Bremen ist „fahrradfreundliche Arbeitgeberin“

Als erstes Unternehmen im Land Bremen wurde die Wirtschaftsförderung Bremen GmbH (WFB) durch den ADFC als…

Ein weißes Rad als Mahnmal

Am 15. Januar wurde in der Ludwig-Roselius-Allee ein Radfahrer angefahren. Wenige Tage später erlag er seinen schweren…

7. Kidical Mass Bremen am 22. September

Die Kidical Mass Bremen demonstriert zum siebten Mal für sichere Radwege für Kinder und Jugendliche. Die Sicherheit von…

ADFC begrüßt Lastenradförderung

Der ADFC begrüßt den Vorschlag, mit Kaufprämien die Verbreitung von Lastenrädern anzukurbeln. Regionale Förderprogramme…

Der Wallring – Bremens zentrales Radverkehrsprojekt

Der ADFC Bremen begrüßt den Startschuss zum vorgestellten Projekt "Fahrradroute Wallring".

https://bremen.adfc.de/artikel/3000-gemeldete-maengel

Bleiben Sie in Kontakt