Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Bremen e. V.

3.000 gemeldete Mängel

Mittlerweile wurden im ADFC-Mängelmelder 3.000 Meldungen eingetragen. Spitzenreiter unter den gemeldeten Mängeln sind die Kategorien "Wegeschäden" "Falschparker", dicht gefolgt von "für Radfahrende ungünstige Ampelschaltungen“.

Seit Anfang August 2019 ist der ADFC-Mängelmelder online. Seitdem können Bremer Bürger:innen auf der interaktiven Plattform auf Probleme und Defizite der Bremer-Fahrradinfrastruktur aufmerksam machen. Die Mängel werden vom ADFC gebündelt und an die jeweilig zuständige Stellen weitergeleitet. Defizite, deren Beseitigung mehr Zeit in Anspruch nehmen, werden vom ADFC Bremen dokumentiert.

Nach dreijähriger Laufzeit soll demnächst eine Anpassung des Kategorienkatalogs konzeptioniert und umgesetzt werden. Ziel ist es den Meldeprozess für die Bürger:innen weiter zu vereinfachen. Wie sich zeigt, wird der Mängelmelder nicht nur dazu genutzt konkrete Defizite der Bremer Radverkehrsinfrastruktur zu melden, sondern auch Anregungen zur Verbesserung des alltäglichen Radfahrerlebnis einzustellen. Die Wünsche und Anregungen der Bürger:innen liefern also auch wichtige Hinweise für eine Verbesserung der Bremer Radverkehrsinfrastruktur.

Mängel melden!

alle Themen anzeigen

Auch was zu melden?

Sag es uns auf dem Bremer Radverkehr-Mängelmelder: Wo läuft es quer? Wo sind Gefahrenstellen? Was kann verbessert werden?

Jetzt Mängel melden!

Verwandte Themen

Fahrrad trifft…17 Ziele - Tolle Aussicht auf einem Berg aus Müll

Mit dem Fahrrad die Welt entdecken – das geht! Der ADFC hat fünf Abenteuertouren in Bremen zum selbstständig Nachfahren…

Fahrrad-Codierung

Der ADFC Bremen codiert zu bestimmten Veranstaltungen Fahrräder. Diese Events werden rechtzeitig auf unserer Website…

Bremer Verbände demonstrieren mit Zebrastreifen-Aktion für Tempo 30

Vertreter*innen von ADFC, BUND, der Bürgerinitiative Neustadt, Fuss e.V. und des VCDs fordern die Ausweitung von Tempo…

Bündnis Verkehrswende über Parkraumbewirtschaftung

Das Bremer Bündnis Verkehrswende, bestehend aus ADFC, BUND, Einfach Einsteigen, Fuß e.V., Platz Da! und VCD fordert seit…

PLUS: Endlich geregelt

Bremerhaven: Lange war die Radverkehrsführung von der Columbusstraße in die Van-Ronzelen-Straße und damit in die…

Druckvorlage: Gib Fahrrädern 1,5 m Abstand!

PDF zum Ausdrucken, Laminieren und Ans-Fahrrad-Heften

Fahr(G)rad 8

Eine neue Nord-Südverbindung für den Radverkehr in Bremerhaven.

Umleitung unnötig! – ADFC Bremen für zentrale Baustellenkoordination

Der ADFC Bremen fordert von der Stadt endlich eine zentrale Stelle für die Baustellenkoordination einzurichten.

„Auch wenn du Recht hast, #fahrrunter“

Die gemeinsame Kampagne der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau, des ADAC und…

https://bremen.adfc.de/artikel/3000-gemeldete-maengel

Bleiben Sie in Kontakt