Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Bremen e. V.

3.000 gemeldete Mängel

Mittlerweile wurden im ADFC-Mängelmelder 3.000 Meldungen eingetragen. Spitzenreiter unter den gemeldeten Mängeln sind die Kategorien "Wegeschäden" "Falschparker", dicht gefolgt von "für Radfahrende ungünstige Ampelschaltungen“.

Seit Anfang August 2019 ist der ADFC-Mängelmelder online. Seitdem können Bremer Bürger:innen auf der interaktiven Plattform auf Probleme und Defizite der Bremer-Fahrradinfrastruktur aufmerksam machen. Die Mängel werden vom ADFC gebündelt und an die jeweilig zuständige Stellen weitergeleitet. Defizite, deren Beseitigung mehr Zeit in Anspruch nehmen, werden vom ADFC Bremen dokumentiert.

Nach dreijähriger Laufzeit soll demnächst eine Anpassung des Kategorienkatalogs konzeptioniert und umgesetzt werden. Ziel ist es den Meldeprozess für die Bürger:innen weiter zu vereinfachen. Wie sich zeigt, wird der Mängelmelder nicht nur dazu genutzt konkrete Defizite der Bremer Radverkehrsinfrastruktur zu melden, sondern auch Anregungen zur Verbesserung des alltäglichen Radfahrerlebnis einzustellen. Die Wünsche und Anregungen der Bürger:innen liefern also auch wichtige Hinweise für eine Verbesserung der Bremer Radverkehrsinfrastruktur.

Mängel melden!

alle Themen anzeigen

Auch was zu melden?

Sag es uns auf dem Bremer Radverkehr-Mängelmelder: Wo läuft es quer? Wo sind Gefahrenstellen? Was kann verbessert werden?

Jetzt Mängel melden!

Verwandte Themen

Domsheide richtig machen!

EINE Haltestelle für ALLE – barrierefrei und fahrgastfreundlich

Das Bremer Bündnis für die Verkehrswende fordert eine…

Demoroute - LOS! Jetzt aufs Rad setzen

Start ist am Altenwall. Und dann geht es etwa 20 Kilometer rund durch Bremen. Auf guter und schlechter…

So urteilt der Radfahrer-Verband über Bremerhavens Verkehrspläne

Radtrassen, Bike-Sharing, vierspurige Straßen - das und mehr will die Seestadt angehen. Der ADFC sieht aber auch…

Fahrrad trifft…17 Ziele - Inseltour

Mit dem Fahrrad die Welt entdecken – das geht! Der ADFC hat fünf Abenteuertouren in Bremen zum selbstständig Nachfahren…

Mehr Sicherheit für Kinder auf dem Schulweg: Aktion Schulstraße

Am Freitag, den 25. Oktober protestieren an der Grundschule am Osterhop Kinder und Eltern gegen das Chaos durch…

STADTRADELN - jetzt auch in Bremen

Vom 02. bis 22. September 2024 nimmt Bremen erstmals am STADTRADELN teil: Da ist der ADFC doch gerne mit dabei. Beim…

PLUS: Aus Minus wird Plus

Bremen Habenhausen: Verteilerkasten vom Radweg in den Grünstreifen vesetzt!

Fahr(G)rad 8

Eine neue Nord-Südverbindung für den Radverkehr in Bremerhaven.

Selbsthilfewerkstätten in Bremen und umzu

Das eigene Fahrrad zu reparieren spart nicht nur Geld, sondern kann dazu noch richtig Spaß machen. Und egal ob man noch…

https://bremen.adfc.de/artikel/3000-gemeldete-maengel

Bleiben Sie in Kontakt