Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Bremen e. V.

Stadtradeln - Team ADFC

STADTRADELN - Geht wieder los!

Vom 18. August bis zum 07. September 2025 heißt es in die Pedale treten und beim STADTRADELN Kilometer sammeln, alleine oder im Team. Da ist der ADFC doch wieder gerne mit dabei. Und zu gewinnen gibt es auch etwas. Also schnell noch anmelden!

Wie funktioniert STADTRADELN? 

Wer mitradelt, meldet sich unter stadtradeln.de/bremen an. Gerne könnt ihr dort dem “Team ADFC Bremen und Freund:innen” beitreten. Falls eure Gruppe als Unterteam beim ADFC antreten möchte, könnt ihr euch auch bei Ronald melden. Die über 20 Kilometer der ADFC-Fahrraddemo „LOS! Jetzt aufs Rad setzen“ am 07. September fahren wir dann alle gemeinsam! 

Alle bis zum 7. September erradelten Kilometer können per App getrackt werden oder gehören in die Liste im eigenen STADTRADELN-Account. Und wer das Eintragen bis dahin nicht schafft, hat 7 Tage nach Aktionsende Zeit, alle Kilometer nachzutragen. Danach zeigt sich, wer die meisten Kilometer gesammelt hat und Bremens STADTRADELN-Gewinnerteam 2025 wird. 

Das gibt es zu gewinnen:
Wer radelt, gewinnt: Teilnehmende haben die Chance auf attraktive Preise. Die Einzel- Team- und Schulpreise gehen jedoch nicht an die kilometerbesten Teams und Personen, sondern werden unter den aktivsten Teilnehmenden verlost. Die Goodies werden unter allen Teilnehmenden verlost.
Einzelpreise:
Superior-Übernachtung für zwei im Hotel Munte Bremen
Aus den 20 aktivsten* Teams wird ein persönlicher Account ausgelost, der einen Gutschein für eine Übernachtung für zwei Personen in der Superiorkategorie im Hotel Munte Bremen gewinnt. Inkl. Frühstück vom Verwöhnbuffet und Nutzung des Wellnessbereiches „WaldSpa“ und des Fitnessraumes.
Teampreis:
Geführte Radtour zu Bremer Highlights
Unter den 20 aktivsten* Teams mit über 10 Mitgliedern wird an ein Team eine von Bremen Tourismus geführte Fahrradtour für bis zu 25 Teilnehmende zu den Highlights Bremens verlost.
Schulklassenpreis:
Universum Bremen: Freier Eintritt in ein Kompaktformat für Schulklassen
Unter den 10 aktivsten*, als Klassenteam erkennbaren Schulklassen wird ein Freier Eintritt ins Universum Bremen für ein "Kompaktangebot für Schulklassen Sek. I und II” verlost (max. 28 Schüler*innen und 2 Lehrer*innen). Den Preis erhält die Lehrkraft der Gewinnerklasse.
Goodies:
Unter allen persönlichen Accounts werden 15 Merchandise-Artikel von BIKE IT!, NATURlich Bremen 2025 und Stadtradeln verlost, unter anderem T-Shirts und FINN Smartphonehalterungen, Minitools, Minipumpen, Lampen oder Satteltaschen.

Verwandte Themen

PLUS – Abstandsgebotsschilder

Bremerhaven: Lange Straße. Eigentlich sollten die Schilder bereits bei der Umgestaltung der Langen Straße aufgestellt…

Allüberall an den Schildermasten, seh‘ ich Rücksichtsschilder haften

Schon gesehen? Unsere Rücksichtsschilder sind im ganzen Stadtgebiet verteilt: Osterdeich, Wallanlagen und Grünzug West.

Erfolgreicher Abschluss für das ADFC-Pflegeradprojekt

Trotz anfänglicher Startschwierigkeiten durch die Pandemie-Maßnahmen, wurden durch das Projekt nachhaltige Erfolge…

Ein weißes Rad als Mahnmal

Am 15. Januar wurde in der Ludwig-Roselius-Allee ein Radfahrer angefahren. Wenige Tage später erlag er seinen schweren…

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Der ADFC und weitere Verbände fordern Fuß- und Radverkehr strukturell zu fördern

Schneller und stärker soll der Fuß- und Radverkehr in Bremen gefördert werden. Sieben Verkehrsverbände in Bremen haben…

Konsequente Umverteilung des Straßenraums zugunsten von Fuß- und Radverkehr

Radfahren in Bremen muss sicher, komfortabel und effizient sein. Das ist im bebauten Stadtraums herausfordernd. Setzt…

Mehr Sicherheit für Kinder auf dem Schulweg: Aktion Schulstraße

Am Freitag, den 25. Oktober protestieren an der Grundschule am Osterhop Kinder und Eltern gegen das Chaos durch…

Rücksichtsvoll miteinander auf gemeinsamen Wegen

In Grünanlagen ist Radfahren grundsätzlich erlaubt - und das ist auch richtig. Erlaubt bedeutet aber auch, dass auf…

„Auch wenn du Recht hast, #fahrrunter“

Die gemeinsame Kampagne der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau, des ADAC und…

https://bremen.adfc.de/artikel/stadtradeln-geht-wieder-los

Bleiben Sie in Kontakt