Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Bremen e. V.

Barrierefrei unterwegs - Das neue Projekt des ADFC Bremen

Der Landesverband Bremen des ADFC startet ein wegweisendes Projekt: „Barrierefrei unterwegs – Radtouren für Dreirad und Co“. Ziel ist es, Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ein aktives Freizeitvergnügen auf dem Fahrrad zu ermöglichen.

Zwei speziell entwickelte Radrouten von jeweils 15 bis 20 Kilometern, die die Besonderheiten von Therapie- und Dreirädern berücksichtigen und neben Informationen zu Steigungen und Weggefälle auch Auskunft zu barrierefreier Gastronomie beinhalten, sollen das inklusive Entdecken Bremens ermöglichen.

Inklusive Mobilität auf zwei bis drei Rädern

Dank des bereits etablierten Pedder-Projekts, bei dem Spezialräder wie Rollfiets, Paralleltandems oder Rikschas kostenlos ausgeliehen werden können, hat der ADFC wertvolle Erfahrungen gesammelt. Die steigende Nachfrage nach diesen Rädern zeigt jedoch auch: Bremens Radverkehrsinfrastruktur ist nicht durchgängig barrierefrei. Poller, schmale Wege und Bordsteinkanten sind Hindernisse, die vielen Nutzenden die Freude am Radfahren trüben.

Projektleiterin Kristin Klimbert betont: „Barrierefreies Radfahren bedeutet nicht nur, Hindernisse zu überwinden. Es schafft für viele Menschen die Möglichkeit, wieder selbstbestimmt mobil zu sein und den Spaß am Radfahren zu erleben – allein oder gemeinsam.“

Zwei Routen für maximalen Komfort

Mit dem neuen Projekt werden erstmals Touren speziell für Spezialräder entwickelt. Neben einem angenehmen Streckenverlauf werden Aspekte wie barrierefreie Gastronomie, WCs und mögliche Abkürzungen berücksichtigt. Diese Maßnahmen kommen auch anderen Gruppen zugute, etwa Familien mit Anhängern oder unsicheren Radfahrenden. „Komfort statt Geschwindigkeit“ lautet hier das Motto.

Gemeinsam für eine inklusive Radkultur

In enger Zusammenarbeit mit Nutzenden, Behindertenbeauftragten und Organisationen wie dem Martinsclub werden Standards für barrierearmes Radfahren entwickelt. Ehrenamtliche des ADFC, die ihre Expertise aus der Tourenplanung einbringen, leisten dabei einen wichtigen Beitrag. Das Ergebnis: Zwei Routen, die online und als gedruckte Karte mit je 500 Exemplaren verfügbar sein werden.

Mit dem Fahrrad zu mehr Teilhabe

Das Projekt trägt nicht nur zur Lebensqualität mobilitätseingeschränkter Menschen bei, sondern unterstützt auch den lokalen Klimaschutz. Fahrräder ermöglichen eine fast CO₂-freie Mobilität, und die Förderung des Radverkehrs stärkt die Klimaziele Bremens.

Die Einweihung der neuen Routen wird mit einer gemeinsamen Tour gefeiert, die alle Beteiligten zusammenbringt – ein starkes Zeichen für gelebte Inklusion. Der ADFC Bremen zeigt mit diesem Projekt, wie Barrieren auf und abseits der Radwege überwunden werden können.

Gefördert durch: Die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft

Verwandte Themen

Mit dem Rad zur Arbeit – Winter Bike to Work Day

Freitagmorgen an der Burger Brücke und um halb drei im Doventor haben wir Radpendelnde am #WinterBiketoWorkDay mit…

ADFC begrüßt Lastenradförderung

Der ADFC begrüßt den Vorschlag, mit Kaufprämien die Verbreitung von Lastenrädern anzukurbeln. Regionale Förderprogramme…

Kidical Mass - Kinder aufs Rad!

Die Kidical Mass macht mit großen Fahrraddemos auf die fehlende Sicherheit für Kinder im Straßenverkehr aufmerksam.

STADTRADELN - jetzt auch in Bremen

Vom 02. bis 22. September 2024 nimmt Bremen erstmals am STADTRADELN teil: Da ist der ADFC doch gerne mit dabei. Beim…

Rücksichtsvoll miteinander auf gemeinsamen Wegen

In Grünanlagen ist Radfahren grundsätzlich erlaubt - und das ist auch richtig. Erlaubt bedeutet aber auch, dass auf…

Vision Zero & Tempo 30

Verkehrslenkende Maßnahmen müssen sich an den Zielen von Klima- und Umweltschutz sowie der Prävention orientieren.…

Abschied von der Fahrradstadt

Der ambitionslose Haushaltsentwurf des Mobilitätsressorts ist eine Abkehr von allen Klimazielen und städtebaulichen…

3.000 gemeldete Mängel

Mittlerweile wurden im ADFC-Mängelmelder 3.000 Meldungen eingetragen. Spitzenreiter unter den gemeldeten Mängeln sind…

Fahrrad trifft…17 Ziele - Stadt Land Fluss

Mit dem Fahrrad die Welt entdecken – das geht! Der ADFC hat fünf Abenteuertouren in Bremen zum selbstständig Nachfahren…

https://bremen.adfc.de/artikel/barrierefrei-unterwegs-das-neue-projekt-des-adfc-bremen

Bleiben Sie in Kontakt