Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Bremen e. V.

Mit dem Rad zur Arbeit – Winter Bike to Work Day

Freitagmorgen an der Burger Brücke und um halb drei im Doventor haben wir Radpendelnde am #WinterBiketoWorkDay mit „Goodies in Tüten“ überrascht - ein kleines Dankeschön fürs Radfahren auch wenn es draußen frostig, dunkel und feucht ist.

Ein Apfel, Informationen zur gemeinsamen ADFC-AOK-Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ sowie Nützliches zum Radfahren - Sattelüberzuge, Warnwesten oder ein Reflektorband nahmen die Radfahrenden gerne in Empfang und freuten sich über die tolle Aktion.

Jürgen Möller, ADFC-Stadtteilgruppe Bremen Nord zog eine durchweg positive Bilanz: „Wir haben in viele strahlende Gesichter geschaut. Die Menschen fahren gerne mit dem Rad zu den Stahlwerken, in die Überseestadt und noch weiter in Richtung City. Und viele haben deutlich gemacht, dass sie trotz leuchtender Kleidung immer wieder von Autofahrer:innen nicht beachtet werden und in gefährliche Situationen kommen.“

Lucie Haedecke, die neue FÖJlerin hatte bei der Aktion sozusagen ihren Einstand beim ADFC. Ab sieben Uhr überraschte sie die Radpendler:innen an der „ADFC-Dankstelle“ in Bremen-Nord um dann ab 14:30 im Doventor die Dankes-Tüten zu überreichen.

 

Mit dem Rad zur Arbeit

Erstmals gab es die Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ 2001 in Bayern. Seit 2003 veranstalten der ADFC und die Gesundheitskasse AOK sie bundesweit gemeinsam. Wer teilnehmen möchte einfach anmelden und von Anfang Mai bis Ende August an mindestens 20 Tagen „Mit dem Rad zur Arbeit“ fahren und im Team oder als Einzelfahrer:in tolle Preise gewinnen und CO2 reduzieren. 2022 haben 6.690 Radfahrende in Bremen und Bremerhaven teilgenommen, 1.054.993 Kilometer „zusammengefahren“ und dabei 207,62 Tonnen CO2 eingespart.

Winter Bike to Work Day

Der internationale Winter-Fahrradpendlertag findet jedes Jahr am zweiten Freitag im Februar statt und animiert Menschen auf der ganzen Welt sich auch bei eisigen Temperaturen und ungemütlichen Wetterumständen morgens für den Weg zum Arbeitsplatz oder zur Schule auf das Rad zu schwingen. Dieser Aktionstag ist noch relativ jung und wurde im Jahr 2013 ausgehend von der kanadischen Stadt Winnipeg initiiert. Die meisten Teilnehmer zählte man damals übrigens in der nordfinnischen Stadt Oulu nahe des Polarkreises – ganze 600 Winterpendler:innen waren dort am Start. Mittlerweile stößt der winterliche Pendlertag weltweit auf große Resonanz und es beteiligen sich jedes Jahr Radfahrende aus über 40 Ländern, mit dabei solche mit eisiger Wetterlage wie Russland, Kanada oder Finnland.

Verwandte Themen

Mach uns Platz, sonst gibt’s Rabatz

Am Sonntag, den 24 September rollt die 5. Bremer Kidical Mass durch Bremen. Die bunte und laute Fahrraddemo erobert den…

Mut zur Fahrradstadt Bremen

Es ist wichtig den Ausbau des Radverkehrs prioritär voran zu treiben und nicht wie bisher immer nur „mitzudenken“. Mit…

PLUS/MINUS: Erster Grünpfeil für den Radverkehr

Bremen Walle: An der Holsteiner Straße wurde der erste Grünpfeil für den Radverkehr eingerichtet. Das ist erst einmal…

Endspurt FKT24

Bremen auf die eins? Endspurt beim ADFC-Fahrradklima-Test

Bremen führte in den letzten Jahren das Ranking der Großstädte an, eine magere 3,6 (Schulnote 4) als…

Kidical Mass - Kinder aufs Rad!

Die Kidical Mass macht mit großen Fahrraddemos auf die fehlende Sicherheit für Kinder im Straßenverkehr aufmerksam.

„Auch wenn du Recht hast, #fahrrunter“

Die gemeinsame Kampagne der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau, des ADAC und…

PLUS: Endlich geregelt

Bremerhaven: Lange war die Radverkehrsführung von der Columbusstraße in die Van-Ronzelen-Straße und damit in die…

Aktion zum Tag der Verkehrssicherheit: „Realer Mängelmelder“

Der ADFC Bremen hat am Tag der Verkehrssicherheit seinen Mängelmelder zum Leben erweckt. Stadtweit wurden…

Lange Reihe wird Fahrradstraße!

Der ADFC begrüßt diese Entscheidung im Rahmen des Verkehrsentwicklungsplans der Stadt Bremen und hofft auf pünktlichen…

https://bremen.adfc.de/artikel/mit-dem-rad-zur-arbeit-winter-bike-to-work-day

Bleiben Sie in Kontakt