Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Bremen e. V.

Musik im Gruenen

Musik im Grünen - Radtour mit Live-Musik in Bremerhaven

Zum ersten Mal macht die musikalische Radtour „Musik im Grünen“ des Bremer Kammerensemble Konsonanz am 13. September 2025 Station in Bremerhaven, passend zum zehnjährigen Jubiläum des Naturschutzgebietes Luneplate.

An vier grünen Orten entlang der rund 25 Kilometer langen geführten Radtour präsentiert das Kammerensemble Konsonanz ein abwechslungsreiches Live-Musik-Programm aus mehreren Jahrhunderten – von der Klassik bis zur Gegenwart. 

Es werden insgesamt vier vom ADFC Bremerhaven geführte Touren angeboten. 
Beginn der Touren: 11 Uhr, 12 Uhr, 13 Uhr, 14 Uhr. 
Dauer pro Tour: 3,5 – 4 Stunden (zirka 25 Kilometer)

Am Startpunkt der Radtour lädt das BUND-Straßenfest ein, sich bei Getränken und Snacks zu stärken. An der letzten Konzert-Station besteht die Möglichkeit, die Tour bei Kaffee und Kuchen ausklingen zu lassen. (Schlechtwetter-Ersatztermin: Samstag, 20.9.2025.)

Ticket-Vorverkauf an allen Vorverkaufsstellen oder online bei Nordwest-Ticket
 

Vogelschutzgebiet Luneplate

Höhepunkt ist der Besuch der Luneplate. Dieses Areal ist ein europaweit bedeutendes Vogelschutzgebiet, das durch umfangreiche Kompensationsmaßnahmen der Hafenmanagementgesellschaft bremenports für Eingriffe in die Natur im Zuge des Bremerhavener Hafenausbaus zu einem wertvollen Rückzugsort für Tiere und Pflanzen geworden ist. Seit 2015 steht die Luneplate unter Schutz – das 10-jährige Jubiläum wird mit „Musik im Grünen“ gebührend gefeiert.

Kammerensemble Konsonanz

Das Kammerensemble Konsonanz ist ein professionelles Streich-Kammerensemble mit Sitz in Bremen und wurde 2014 gegründet. Das Kammerensemble Konsonanz sieht Musik als Medium, das Brücken schlägt – zwischen Kulturen, Generationen und Lebensrealitäten. Es spielt es in der Regel ohne Dirigent:in mit einer variablen Anzahl von Musiker:innen. 2020 hat das Ensemble das Konzertformat “Musik im Grünen” ins Leben gerufen. Seither erfreut sich die Veranstaltung wachsender Beliebtheit und verbindet auf besondere Weise Musikgenuss, Naturerlebnis und Bewegung an der frischen Luft. 

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

H.-H.-Meier-Allee – Innovative Radverkehrsförderung sieht anders aus

Die vom Amt für Straßen und Verkehr (ASV) vorgestellte Umgestaltung der H.-H.-Meier-Allee zur Fahrradstraße, die nun…

Radeln rund um Syke

Ein Tourentipp von ADFC-TourGuide Uwe Henrion

Fahrrad trifft…17 Ziele - Kurs Nord

Mit dem Fahrrad die Welt entdecken – das geht! Der ADFC hat fünf Abenteuertouren in Bremen zum selbstständig Nachfahren…

Ein weißes Rad als Mahnmal

Am 15. Januar wurde in der Ludwig-Roselius-Allee ein Radfahrer angefahren. Wenige Tage später erlag er seinen schweren…

Radtouren rund um Bremen

Die ADFC TourGuides bieten das ganze Jahr über geführte Radtouren in Bremen und Umgebung an. Hier finden Sie den…

"Wie auf dem Sofa!"

Ein Erfahrungsbericht von Klaus Lehmkuhl nach der Probefahrt auf dem Pedder VeloPlus Spezialrad

Fahrradparkhaus Am Dom

Mehr und bessere Fahrradabstellanlagen

Wenn mehr Radverkehr das Ziel ist, braucht es mehr und bessere Abstellanlagen an wichtigen Zielen wie Innenstadt und…

Weltnudeltag #Einsfuffzich - Wir haben da was für Euch!

Wir kennen alle die Gefährdung durch zu dicht vorbeifahrende Autos. Der „Weltnudeltag“ am 25. Oktober ist wie geschaffen…

Fahrräder leihen in Bremen und Umzu

Egal ob du in Bremen zu Besuch bist und ein Fahrrad suchst, oder dein eigenes defekt ist und du schnell eins brauchst.…

https://bremen.adfc.de/artikel/musik-im-gruenen-radtour-mit-live-musik-in-bremerhaven

Bleiben Sie in Kontakt