Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Bremen e. V.

Pedder Rollfiets

Das Pedder Rollfiets hat einen neuen Standort: vielfältig, Contrescarpe 46 © ADFC Bremen

Pedder geht in Winterruhe

Pedder, das kostenfrei ausleihbare Spezialrad Bremen geht vom 01. Dezember bis 28. Februar in Winterruhe. Bewusst gewählt ist der Name Winterruhe, da persönliche Buchungen per Mail über den ADFC in dieser Zeit weiterhin möglich sind.

Pedder – freies Spezialrad Bremen

Das 2019 gestartete Projekt Pedder - freies Spezialrad Bremen - des ADFC Bremen besteht aus fünf Rädern unterschiedlicher Bauart, einem stationsgebundenen Verleihsystem, ist von März bis November online buchbar und in den Wintermonaten per Mail. Um möglichst vielen Menschen die Räder zugänglich zu machen, ist der Ausleihvorgang kostenfrei (auch ohne Kautionszahlung), barrierefrei (es gibt eine ausführliche und individuelle Einweisung) und nah (die Räder rotieren regelmäßig in verschiedenen Stadtteilen zu anderen Ausleihstationen).

Das verflixte 5. Jahr

Das verflixte fünfte Jahr war ein etwas Holpriges. Es gab in der aus Rollfiets, Paralleltandem und Rikscha bestehenden Spezialrad-Flotte, einige kleinere und größere Unfälle, bei denen zum Glück niemand verletzt wurde, die aber die Ausleihe der Räder unmöglich machten. Besonders das Rollfiets mit absenkbarer Plattform stand wegen eines Schadens und der aufwendigen Reparatur sieben Monate nicht zur Verfügung. Pünktlich zur Winterruhe ist es jedoch zurück und hat auch gleich eine neue Station gefunden: vielfältig an der Contrescarpe. 

Ausblick

Für das Jahr 2025 ist die Anschaffung einer weiteren Rikscha geplant. Das Modell von Bakfiets verfügt über eine Zwei-Personen-Sitzbank, ein Sonnenverdeck und E-Unterstützung. 

Damit das Pedder-Projekt weiter erfolgreich auf Achse sein kann, braucht es tatkräftige Unterstützung in Form von Spenden. 

Mehr zu Pedder

alle Themen anzeigen

Unterstütze uns bei unserer Arbeit

Werde auch du ADFC-Mitglied

JETZT Mitglied werden!

Verwandte Themen

Fahrräder leihen in Bremen und Umzu

Egal ob du in Bremen zu Besuch bist und ein Fahrrad suchst, oder dein eigenes defekt ist und du schnell eins brauchst.…

OpenBikeSensor: Ergebnisse 2023

2023 hat der ADFC von März bis Ende September, dank der Unterstützung von Freiwilligen, Daten mit dem OBS gesammelt und…

CO2-freie Versorgung mit „Pedder - Freies Pflegerad Bremen "

Zur Pedder-Flotte gehören neben den Spezialrädern auch vier Pedelecs mit extra Transportbox. Sie stehen ambulanten…

Abschied von der Fahrradstadt

Der ambitionslose Haushaltsentwurf des Mobilitätsressorts ist eine Abkehr von allen Klimazielen und städtebaulichen…

Endspurt FKT24

Bremen auf die eins? Endspurt beim ADFC-Fahrradklima-Test

Bremen führte in den letzten Jahren das Ranking der Großstädte an, eine magere 3,6 (Schulnote 4) als…

Mehr Sicherheit für Kinder auf dem Schulweg: Aktion Schulstraße

Am Freitag, den 25. Oktober protestieren an der Grundschule am Osterhop Kinder und Eltern gegen das Chaos durch…

Beschleunigter Bau der Fuß- und Fahrradbrücken

Ein Zeitverzug wie bei den Premiumrouten ist bei den Brücken für Fuß- und Radverkehr zu sehen. Wie stellt Ihre Partei in…

Mach uns Platz, sonst gibt’s Rabatz

Am Sonntag, den 24 September rollt die 5. Bremer Kidical Mass durch Bremen. Die bunte und laute Fahrraddemo erobert den…

Senatorin Ünsal verlagert Probleme zu Lasten aller Bremer:innen

Der ADFC Bremen ist entsetzt: das modellhafte und vielgelobte Mobilitäts-Bau-Ortsgesetz, welches ziemlich genau vor zwei…

https://bremen.adfc.de/artikel/pedder-geht-in-winterruhe

Bleiben Sie in Kontakt