Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Bremen e. V.

Fahrradspenden für Bedürftige

Der ADFC will die Mobilität für alle zu ermöglichen. Damit alle Menschen, unabhängig von ihrem Geldbeutel, die Möglichkeit haben Fahrrad zu fahren, hier eine Übersicht, wo in Bremen Spendenräder abgegeben oder abgeholt werden können.

Hier kannst du Fahrräder spenden

AWO:

Website: https://awo-bremen.de/zugewanderte-gefluechtete/unterkuenfte/uebergangswohnheime

Telefon: 0421 40887782

Adresse: Verschiedenste Stellen in Bremen

BikePoint Bremen:

Website: https://www.wabeq.de/angebote/agh-bikepoint/

Telefon: 0421 9896 0582

Adresse: Getreidestr. 16/18

Caritas Jugendhilfe:

Kontakt: r.dhaouadi [at] caritas-bremen.de

Anmerkung:

    - Nur Fahrräder aus denen man noch einen Nutzen ziehen kann

    - am Besten Fahrräder für Jugendliche/junge Erwachsene

    - Räder können zur Not auch abgeholt werden können

Fahrradwerkstatt im Zionkeller

Website: https://www.kirche-bremen.de/veranstaltung/fahrradwerkstatt-zion-vereinigte-ev-gemeinde-bremen-neustadt-gemeindezentrum-zion-1706094777/15-01-2025/

Telefon: 0421 59769521

Adresse: Kornstraße 31

Recyclingstationen der Stadtreinigung:

Website: https://www.die-bremer-stadtreinigung.de/wabeq

Telefon: 0421 361-3611

Adressen: https://www.die-bremer-stadtreinigung.de/recycling-stationen

Verbund Sprungbrett:

Website: https://www.therapiehilfe.de/standorte/beschaeftigungseinrichtung-sprungbrett/#1618232305545-c0a55a27-584c

Telefon: 0421 4275-220

Adresse: Holsteiner Str. 91-99

 

 

Diese Stellen verteilen Spendenräder an bedürftige Menschen

Verbund Sprungbrett:

Website: https://www.therapiehilfe.de/standorte/beschaeftigungseinrichtung-sprungbrett/#1618232305545-c0a55a27-584c

Telefon: 0421 4275-220

Adresse: Holsteiner Str. 91-99

Anmerkungen:

    - Fahrräder werden im Sozialladen an Bedürftige abgegeben

Gemeinsam in Bremen

Website: https://www.gemeinsam-in-bremen.de/spenden

Anmerkungen:

    - Auf dieser Website können Privatpersonen Anfragen/Angebote stellen und sich so finden.

Für weitere Ideen und Vorschläge zum Thema Fahrradspenden sind wir dankbar. Infos bitte an: info [at] adfc-bremen.de.

Falls ihr nun selber kein Fahrrad mehr habt und eins leihen müsst, findet ihr in diesem Artikel mehr Informationen dazu!

alle Themen anzeigen

Mitmachen?

Wenn du Lust hast, dich selbst in die Arbeit des ADFC Bremen einzubringen, werde aktiv!

Jetzt aktiv werden!

Verwandte Themen

Domsheide richtig machen!

EINE Haltestelle für ALLE – barrierefrei und fahrgastfreundlich

Das Bremer Bündnis für die Verkehrswende fordert eine…

OpenBikeSensor: Ergebnisse 2023

2023 hat der ADFC von März bis Ende September, dank der Unterstützung von Freiwilligen, Daten mit dem OBS gesammelt und…

Fahrradparkhaus Am Dom

Mehr und bessere Fahrradabstellanlagen

Wenn mehr Radverkehr das Ziel ist, braucht es mehr und bessere Abstellanlagen an wichtigen Zielen wie Innenstadt und…

Konsequente Umverteilung des Straßenraums zugunsten von Fuß- und Radverkehr

Radfahren in Bremen muss sicher, komfortabel und effizient sein. Das ist im bebauten Stadtraums herausfordernd. Setzt…

Aktiv zum Arbeitsplatz: Mit dem Rad zur Arbeit

Bewegung macht Spaß, fit und gesund. Das merken Berufstätige jedes Jahr bei der bundesweiten Aktion „Mit dem Rad zur…

Organisationseinheit Radverkehr?!

Um die Infrastruktur für den Radverkehr bis 2038 zu bauen, braucht es ausreichend Personal, ausreichende Mittel, eine…

Unterwegs an der Müritz

Zum ersten Mal auf einer ADFC-Tour dabei!

Darf ich einfach mitfahren oder geht das nicht? Wir erklären alles was Neulinge auf einer ADFC-Tour wissen sollten.

Radverkehr und Ampeln

ADFC fordert weniger Wartezeiten und mehr Platz für Radfahrende an Ampelkreuzungen

Preisgekröntes Fahrradwandern auf dem Weserradweg

Auf dem Weserradweg zwischen Weserbergland und Wattenmeer

https://bremen.adfc.de/artikel/fahrradspenden-fuer-beduerftige

Bleiben Sie in Kontakt