Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Bremen e. V.

Die Ortsgruppe des ADFC Bremerhaven wird zum eingetragenen Verein

Bisher ist der ADFC Bremerhaven eine Ortsgruppe des Landesverbandes Bremen. Jetzt ist er auf dem Weg zum eigetragenen gemeinnützigen Verein. Die Gründungsversammlung ist am 10.11.2022 im Havenhostel um 19.00 Uhr.

Die Ortsgruppe des ADFC Bremerhaven möchte zum eingetragenen gemeinnützigen Verein werden. Warum wollen wir diesen Schritt gehen? Die Vereinsgründung und Gemeinnützigkeit ermöglichen uns die Schaffung eines Vereinskontos, während wir bisher immer unsere Geschäfte mit Bargeld abwickeln mussten. Weiterhin kann der ADFC Bremer-haven e.V. selbst direkt Spenden annehmen, während diese und auch andere Zuwendungen bisher immer an den Landesverband Bremen gingen. Das und auch künftige direkte Zuwendungen des Landes- bzw. Bundes-ADFC machen uns finanziell unabhängiger. Weiterhin ermöglicht uns die Vereinsgründung z.B. auch eine Integration der Freien Lastenradinitiative Bremerhaven in den Verein. Wegen dieser und anderer Vorteile nehmen wir auch den erforderlichen etwas höheren Organisationsaufwand in Kauf. Dazu gehört auch die jährliche Mitgliederversammlung, die aber auch zu einem größeren Zusammenhalt der Bremerhavener Mitglieder beiträgt.

Die konstituierende Mitgliederversammlung findet statt am:

10.11.2022 um 19.00 Uhr im Havenhostel, Bürgermeister-Smidt-Straße 209

Tagesordnung

  1. Begrüßung + Benennung der :s Protokollführers: in
  2. Feststellung der Anzahl der stimmberechtigten Teilnehmer
  3. Genehmigung der Tagesordnung
  4. Wahl des Versammlungsleiters
  5. Beratung des Satzungsentwurfs und Verabschiedung einer Satzung
  6. Wahl einer: s Wahlleiters: in / Festlegung der Zählkommisssion / Wahl der/des Vorstandvorsitzenden /          dann des übrigen Vorstandes
  7. Wahl der Kassenprüfer: innen
  8. Beschluss über Anmeldung des Vereins und weitere Vorgehensweise
  9. Verschiedenes

Der Satzungsentwurf findet sich im Anhang.

Verwandte Themen

Fahrrad trifft…17 Ziele - Stadt Land Fluss

Mit dem Fahrrad die Welt entdecken – das geht! Der ADFC hat fünf Abenteuertouren in Bremen zum selbstständig Nachfahren…

Lange Reihe wird Fahrradstraße!

Der ADFC begrüßt diese Entscheidung im Rahmen des Verkehrsentwicklungsplans der Stadt Bremen und hofft auf pünktlichen…

Was ist der OpenBikeSensor?

Der OBS ist ein kleines technisches Gerät, das am Fahrrad befestigt wird, um Abstände zu überholenden oder…

STADTRADELN - jetzt auch in Bremen

Vom 02. bis 22. September 2024 nimmt Bremen erstmals am STADTRADELN teil: Da ist der ADFC doch gerne mit dabei. Beim…

3.000 gemeldete Mängel

Mittlerweile wurden im ADFC-Mängelmelder 3.000 Meldungen eingetragen. Spitzenreiter unter den gemeldeten Mängeln sind…

Domshof - Perspektive im hain

Domshof 2025+ -Von Parkhäusern, Dünenumfahrungen und fehlenden Brücken

Die Umgestaltung des Domshof stößt auf geteiltes Echo. Besondere Sorge bereitet dem ADFC die Radverkehrsführung im…

Nikolausdag - Wees bedankt för fietsen!

Kleine Überraschung für alle Ganzjahres-Radfahrenden. Am sechsten Dezember haben wir an verschiedenen Orten in Bremen…

Stadtradeln - Team ADFC

STADTRADELN - Geht wieder los!

Vom 18. August bis zum 07. September 2025 heißt es in die Pedale treten und beim STADTRADELN Kilometer sammeln, alleine…

Aus Minus wird Plus: Sperrflächen-Markierung verhindert Parken

Bremen Walle: Am Wendeplatz in der Meta-Sattler-Straße ist nun eine Sperrfläche. Diese hilft Radfahrer:innen enorm.

https://bremen.adfc.de/artikel/die-ortsgruppe-des-adfc-bremerhaven-wird-zum-eingetragenen-verein-2

Bleiben Sie in Kontakt