Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Bremen e. V.

Fahrrad-Baukasten für Unternehmen

Zum Anreiz für ein umweltschonendes und gesundheitsförderndes Mobilitätsverhalten und zur Erhöhung der Sicherheit der Mitarbeiter*innen im täglichen Berufsverkehr bietet der ADFC ein umfangreiches Programm zum „Betrieblichen Gesundheitsmanagement".

Mitarbeiter, die mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren, sind nachweislich gesünder und zufriedener. Denn regelmäßige Bewegung hält fit, macht gute Laune und reguliert den Stresspegel im Körper.

Als Anreiz für ein umweltschonendes und gesundheitsförderndes Mobilitätsverhalten der Belegschaft und zur Erhöhung der Sicherheit der Mitarbeiter*innen im täglichen Berufsverkehr, bietet der ADFC Bremen ein umfangreiches Programm zum „Betrieblichen Gesundheitsmanagement“. Stellen Sie aus den 5 Bausteinen des Fahrrad-Baukastens Ihr persönliches Angebotspaket zusammen.

1. Baustein: GUT GEÖLT – FAHRRADTECHNIK

Wir prüfen die Räder ihrer Mitarbeiter*innen auf eventuelle Mängel, dokumentieren diese und helfen bei Fragen rund ums Rad. In der Mobilen Werkstatt können die Räder vor Ort repariert werden. Ersatzteile sind nicht im Preis enthalten. Am Ende des Tages fährt jede*r Mitarbeiter*in mit einem frisch gewarteten Fahrrad nach Hause und fühlt sich motiviert, es (wieder) täglich zu nutzen.

2. Baustein: DIEBSTAHL – NEIN DANKE! ADFC-FAHRRADCODIERUNG

Wir codieren die Räder vor Ort zur Prävention gegen Diebstahl. Hierbei werden die persönlichen Daten des/der Besitzer*in verschlüsselt in den Rahmen des Fahrrades genadelt.

Wer sein Fahrrad codieren lässt, macht es Dieben schwerer, gestohlene Fahrräder zu verkaufen.

3. Baustein: ABER SICHER! – TRAINING IN THEORIE UND PRAXIS

In Seminaren und im Verkehrsraum vermitteln wir Kenntnisse und Fähigkeiten, die die Sicherheit der Radfahrenden verbessern und helfen, Unfälle zu vermeiden. Spendieren Sie Ihren Mitarbeiter*innen dieses Sicherheitstraining und sorgen Sie so dafür, dass diese weiterhin sicher zur Arbeit kommen.

4. Baustein: AB NACH DRAUSSEN – FAHRRADTOUREN

Unsere TourGuides nehmen Sie mit auf Tour. Alles ist möglich! Strecke und Tempo lassen sich individuell Ihren Wünschen und Bedürfnissen anpassen: Von einer kurzen Feierabendtour mit Einkehr bis hin zu einer Tagestour mit Teambuilding-Maßnahmen. Mieträder, Shuttle-Service und Einkehr können organisiert werden.

5. Baustein: VOLLE FAHRT – PEDELEC­TESTFAHREN

Wir bieten Pedelec-Schnupperfahrten auf verschiedenen Modellen und eine Einweisung in die besonderen Funktionen eines Elektrofahrrades an. Für Arbeitswege ab 10 Kilometern bietet sich die Fahrtunterstützung durch einen kleinen Elektromotor an. Doch der Umstieg fällt nicht immer leicht. Die Testfahrt könnte ein Anreiz zum Wechseln des Verkehrsmittels sein.

Bei Interesse und für die Erstellung eines individuellen Angebotes melden Sie sich bitte einfach bei uns. Wir helfen Ihnen gerne bei der Ausarbeitung eines für Sie passenden Programms. Kontakt: FBU [at] adfc-bremen.de

Verwandte Themen

7. Kidical Mass Bremen am 22. September

Die Kidical Mass Bremen demonstriert zum siebten Mal für sichere Radwege für Kinder und Jugendliche. Die Sicherheit von…

STADTRADELN - jetzt auch in Bremen

Vom 02. bis 22. September 2024 nimmt Bremen erstmals am STADTRADELN teil: Da ist der ADFC doch gerne mit dabei. Beim…

Bremer Verbände demonstrieren mit Zebrastreifen-Aktion für Tempo 30

Vertreter*innen von ADFC, BUND, der Bürgerinitiative Neustadt, Fuss e.V. und des VCDs fordern die Ausweitung von Tempo…

Nikolausdag - Wees bedankt för fietsen!

Kleine Überraschung für alle Ganzjahres-Radfahrenden. Am sechsten Dezember haben wir an verschiedenen Orten in Bremen…

Fahr(G)rad 8

Eine neue Nord-Südverbindung für den Radverkehr in Bremerhaven.

CO2-freie Versorgung mit „Pedder - Freies Pflegerad Bremen "

Zur Pedder-Flotte gehören neben den Spezialrädern auch vier Pedelecs mit extra Transportbox. Sie stehen ambulanten…

Erfolgreicher Abschluss für das ADFC-Pflegeradprojekt

Trotz anfänglicher Startschwierigkeiten durch die Pandemie-Maßnahmen, wurden durch das Projekt nachhaltige Erfolge…

Klimafreundliche Mobilität im Kita-Alltag

Im Workshop ener:kita von energiekonsens haben wir Anregungen geben können, um Eltern, Kolleg*innen und pädagogische…

Domsheide richtig machen!

EINE Haltestelle für ALLE – barrierefrei und fahrgastfreundlich

Das Bremer Bündnis für die Verkehrswende fordert eine…

https://bremen.adfc.de/artikel/fahrrad-baukasten-fuer-unternehmen

Bleiben Sie in Kontakt