Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Bremen e. V.

Weltnudeltag #Einsfuffzich © Dirk Michael Deckbar

Weltnudeltag #Einsfuffzich - Wir haben da was für Euch!

Wir kennen alle die Gefährdung durch zu dicht vorbeifahrende Autos. Der „Weltnudeltag“ am 25. Oktober ist wie geschaffen für eine Fahrrad-Aktion mit Schwimmnudeln um den nötigen Überholabstand innerorts von einem Meter fünfzig zu demonstrieren.

Deswegen wollen wir gern an diesem Tag unter dem Motto #Einsfuffzich verschiedene Aktionsformate auf die Straße bringen.

Das Aktionsformat kann ganz unterschiedlich sein:

Radfahrende finden sich zu einer Feierabendtour zusammen und fahren an besonders gefährdeten Ecken/Straßen eine Runde mit Pool-Nudel.

Eine Dankstelle mit Abstandsbanner, bei der Poolnudeln an Interessierte verteilt werden.

Infostand zum Thema Rücksicht und Abstand (Schätzrunde. Wieviel ist #Einsfuffzich)

Kooperation mit einer Schule im Stadtteil (Schulweg-Begleitung)

Eine Critical Mass mit Poolnudel

Ihr habt andere/weitere Vorschläge das Thema Überholabstand/Rücksichtnahme an diesem Tag auf die Straße zu bringen? Oder Ihr wisst schon genau wo und wie ihr „demonstrieren“ wollt?

Schreibt uns eine Mail an aktiv [at] adfc-bremen.de oder kommt zu den Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle vorbei und schnappt euch Poolnudeln und Infomaterial. Wir unterstützen gerne Eure verschiedenen Aktionsformate. 

alle Themen anzeigen

Mitmachen?

Wenn du Lust hast, dich selbst in die Arbeit des ADFC Bremen einzubringen, werde aktiv!

Jetzt aktiv werden!

Verwandte Themen

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Der ADFC und weitere Verbände fordern Fuß- und Radverkehr strukturell zu fördern

Schneller und stärker soll der Fuß- und Radverkehr in Bremen gefördert werden. Sieben Verkehrsverbände in Bremen haben…

Ghostbike in Walle aufgestellt

Am 26. Juni wurde an der Ecke Elisabethstraße / Steffensweg eine 58jährige Radfahrerin von einem rechtsabbiegenden…

Organisationseinheit Radverkehr?!

Um die Infrastruktur für den Radverkehr bis 2038 zu bauen, braucht es ausreichend Personal, ausreichende Mittel, eine…

Fahrrad-Baukasten für Unternehmen

Zum Anreiz für ein umweltschonendes und gesundheitsförderndes Mobilitätsverhalten und zur Erhöhung der Sicherheit der…

Was ist der OpenBikeSensor?

Der OBS ist ein kleines technisches Gerät, das am Fahrrad befestigt wird, um Abstände zu überholenden oder…

Der Wallring – Bremens zentrales Radverkehrsprojekt

Der ADFC Bremen begrüßt den Startschuss zum vorgestellten Projekt "Fahrradroute Wallring".

Rücksichtsvoll miteinander auf gemeinsamen Wegen

In Grünanlagen ist Radfahren grundsätzlich erlaubt - und das ist auch richtig. Erlaubt bedeutet aber auch, dass auf…

ADFC-Problemmelder in Bremerhaven

Seit 2019 gibt es für die Stadt Bremerhaven den ADFC Problemmelder. Ein Zwischenfazit:

Konsequente Umverteilung des Straßenraums zugunsten von Fuß- und Radverkehr

Radfahren in Bremen muss sicher, komfortabel und effizient sein. Das ist im bebauten Stadtraums herausfordernd. Setzt…

https://bremen.adfc.de/artikel/weltnudeltag-einsfuffzich-wir-haben-da-was-fuer-euch

Bleiben Sie in Kontakt