Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Bremen e. V.

Ghostbike Klagenfurtherstraße

Erneut stirbt ein Radfahrer bei einem Verkehrsunfall

Am 12. April 2024 kam es an der Kreuzung Klagenfurter Straße/Hochschulring zum Zusammenstoß eines Radfahrers mit einer Straßenbahn.

Der 66-Jährige Bremer wurde von der Straßenbahn mitgeschleift und erlitt dabei so schwere Verletzungen, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Wir sind tief betroffen und sprechen den Angehörigen und Freunden von Herzen unser Beileid aus.

Das Ghostbike an der Unfallstelle soll an den getöteten Radfahrer erinnern und gleichzeitig andere Verkehrsteilnehmer:innen auf die Gefahren im  Straßenverkehr aufmerksam machen. Damit verbunden ist aber auch die politische Forderung nach mehr Schutz für die schwächeren Verkehrsteilnehmenden und ein Umdenken in der Verkehrspolitik mit dem Ziel der „Vision Zero“- keine Getöteten und Schwerverletzten im Straßenverkehr.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Wissenswertes zum OpenBikeSensor

Du willst beim OpenBikeSensor (OBS) Projekt mitmachen und Daten zu Überholabständen erfassen? Wir haben eine Liste der…

MINUS: Grünroute durchs Hollerland

Diese bald sieben Jahre alte Grünroute, ein Herzenswusch des 2012 verstorbenen Naturschützers und Deichhauptmanns Gerold…

Mach uns Platz, sonst gibt’s Rabatz

Am Sonntag, den 24 September rollt die 5. Bremer Kidical Mass durch Bremen. Die bunte und laute Fahrraddemo erobert den…

Vision Zero & Tempo 30

Verkehrslenkende Maßnahmen müssen sich an den Zielen von Klima- und Umweltschutz sowie der Prävention orientieren.…

So urteilt der Radfahrer-Verband über Bremerhavens Verkehrspläne

Radtrassen, Bike-Sharing, vierspurige Straßen - das und mehr will die Seestadt angehen. Der ADFC sieht aber auch…

Rücksicht auf geteilten Wegen

An manchen Stellen teilen sich Fußgänger*innen und Radfahrende einen Weg. Wie man die unterschiedlichen…

Organisationseinheit Radverkehr?!

Um die Infrastruktur für den Radverkehr bis 2038 zu bauen, braucht es ausreichend Personal, ausreichende Mittel, eine…

Weltnudeltag #Einsfuffzich - Wir haben da was für Euch!

Wir kennen alle die Gefährdung durch zu dicht vorbeifahrende Autos. Der „Weltnudeltag“ am 25. Oktober ist wie geschaffen…

ADFC begrüßt Lastenradförderung

Der ADFC begrüßt den Vorschlag, mit Kaufprämien die Verbreitung von Lastenrädern anzukurbeln. Regionale Förderprogramme…

https://bremen.adfc.de/artikel/erneut-stirbt-ein-radfahrer-bei-einem-verkehrsunfall

Bleiben Sie in Kontakt