Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Bremen e. V.

Das ärgert Radfahrende

Die Top 3 der Radverkehrsärgernisse in Bremen aus dem ADFC-Mängelmelder

Seit August 2019 betreibt der ADFC Bremen den Mängelmelder - ein Online-Tool, in das jede*r eintragen kann, an welchen Stellen in der Stadt der Radverkehr beeinträchtigt wird. Unser Ziel ist es, zu dokumentieren wo etwas verbessert werden kann und zu zeigen, dass mehr Mittel für die Förderung des Radverkehrs zur Verfügung gestellt werden müssen! Und es funktioniert super: Über 700 Einträge sind bisher eingegangen. Danke dafür an alle, die mitmachen! 

Und, welche Arten von Mängeln werden am häufigsten gemeldet? Wir haben es herausgefunden und zeigen hier die Top 3 der häufigsten Einträge.

Platz 3 mit 99 Einträgen: Das Falschparken! Am dritthäufigsten ärgern sich Bremer Radfahrende über falsch parkende KFZ auf Radwegen, Kreuzungen, Seitenbereichen …

Platz 2 mit 127 Einträgen: Ampelschaltungen! Viele Nutzer wünschen sich bessere Ampelschaltungen für den Radverkehr und kritisieren oft unübersichtliche Ampeln.

Platz 1 mit 164 Einträgen: Wegschäden! Holprige Radwege, schlechte Beläge, rutschiges Kopfsteinpflaster und ähnliches sind in Bremen ständiger Anlass für Unsicherheit und bieten wenig Komfort beim Radfahren.

Downloads

857x600 px, (PNG, 106 KB)

836x600 px, (PNG, 131 KB)

Verwandte Themen

Domshof - Perspektive im hain

Domshof 2025+ -Von Parkhäusern, Dünenumfahrungen und fehlenden Brücken

Die Umgestaltung des Domshof stößt auf geteiltes Echo. Besondere Sorge bereitet dem ADFC die Radverkehrsführung im…

Senatorin Ünsal verlagert Probleme zu Lasten aller Bremer:innen

Der ADFC Bremen ist entsetzt: das modellhafte und vielgelobte Mobilitäts-Bau-Ortsgesetz, welches ziemlich genau vor zwei…

Schulstraßen jetzt! Unterstützt uns bei der achten Kidical Mass

Die 8. Kidical Mass startet Sonntag, den 18. Mai, 14 Uhr an der Grundschule am Baumschulenweg. Ziel ist die Grundschule…

Die Klimawette startet in Bremen - 8.513 Tonnen CO2-Einsparung bis 01.11.2021

Die Klimawette zeigt spielerisch auf, wie jeder und jede einfach einen großen Beitrag für den Klimaschutz leisten kann.…

Es ist fast nie zu spät - ADFC Fahrradschule

Für viele Bremer:innen gehört das Fahrrad selbstverständlich zum Alltag. Doch was, wenn man als Erwachsene:r nie die…

Der Wallring – Bremens zentrales Radverkehrsprojekt

Der ADFC Bremen begrüßt den Startschuss zum vorgestellten Projekt "Fahrradroute Wallring".

Lange Reihe wird Fahrradstraße!

Der ADFC begrüßt diese Entscheidung im Rahmen des Verkehrsentwicklungsplans der Stadt Bremen und hofft auf pünktlichen…

Rücksicht auf geteilten Wegen

An manchen Stellen teilen sich Fußgänger*innen und Radfahrende einen Weg. Wie man die unterschiedlichen…

Glückwunsch: Wirtschaftsförderung Bremen ist „fahrradfreundliche Arbeitgeberin“

Als erstes Unternehmen im Land Bremen wurde die Wirtschaftsförderung Bremen GmbH (WFB) durch den ADFC als…

https://bremen.adfc.de/artikel/das-aergert-radfahrende

Bleiben Sie in Kontakt