Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Bremen e. V.

Das ärgert Radfahrende

Die Top 3 der Radverkehrsärgernisse in Bremen aus dem ADFC-Mängelmelder

Seit August 2019 betreibt der ADFC Bremen den Mängelmelder - ein Online-Tool, in das jede*r eintragen kann, an welchen Stellen in der Stadt der Radverkehr beeinträchtigt wird. Unser Ziel ist es, zu dokumentieren wo etwas verbessert werden kann und zu zeigen, dass mehr Mittel für die Förderung des Radverkehrs zur Verfügung gestellt werden müssen! Und es funktioniert super: Über 700 Einträge sind bisher eingegangen. Danke dafür an alle, die mitmachen! 

Und, welche Arten von Mängeln werden am häufigsten gemeldet? Wir haben es herausgefunden und zeigen hier die Top 3 der häufigsten Einträge.

Platz 3 mit 99 Einträgen: Das Falschparken! Am dritthäufigsten ärgern sich Bremer Radfahrende über falsch parkende KFZ auf Radwegen, Kreuzungen, Seitenbereichen …

Platz 2 mit 127 Einträgen: Ampelschaltungen! Viele Nutzer wünschen sich bessere Ampelschaltungen für den Radverkehr und kritisieren oft unübersichtliche Ampeln.

Platz 1 mit 164 Einträgen: Wegschäden! Holprige Radwege, schlechte Beläge, rutschiges Kopfsteinpflaster und ähnliches sind in Bremen ständiger Anlass für Unsicherheit und bieten wenig Komfort beim Radfahren.

Downloads

857x600 px, (PNG, 106 KB)

836x600 px, (PNG, 131 KB)

Verwandte Themen

Selbsthilfewerkstätten in Bremen und umzu

Das eigene Fahrrad zu reparieren spart nicht nur Geld, sondern kann dazu noch richtig Spaß machen. Und egal ob man noch…

Die Ortsgruppe des ADFC Bremerhaven wird zum eingetragenen Verein

Bisher ist der ADFC Bremerhaven eine Ortsgruppe des Landesverbandes Bremen. Jetzt ist er auf dem Weg zum eigetragenen…

Ausreichende Investitionen in Sanierung und Verbesserung der bestehenden Radwege

Die Stadt Bremen verfügt bereits über ein Radwegenetz von 670 km, dieses ist allerdings in einem schlechten Zustand.…

Ghostbike in Walle aufgestellt

Am 26. Juni wurde an der Ecke Elisabethstraße / Steffensweg eine 58jährige Radfahrerin von einem rechtsabbiegenden…

Mehr Radverkehr – mit Sicherheit

Mit Blick auf den Klimawandel wird die Notwendigkeit von Alternativen zum Auto immer dringender. Hier gilt es aus Sicht…

Radverkehr und Ampeln

ADFC fordert weniger Wartezeiten und mehr Platz für Radfahrende an Ampelkreuzungen

„Auch wenn du Recht hast, #fahrrunter“

Die gemeinsame Kampagne der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau, des ADAC und…

Fahrrad-Codierung

Der ADFC Bremen codiert zu bestimmten Veranstaltungen Fahrräder. Diese Events werden rechtzeitig auf unserer Website…

Mach uns Platz, sonst gibt’s Rabatz

Am Sonntag, den 24 September rollt die 5. Bremer Kidical Mass durch Bremen. Die bunte und laute Fahrraddemo erobert den…

https://bremen.adfc.de/artikel/das-aergert-radfahrende

Bleiben Sie in Kontakt