Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Bremen e. V.

Das ärgert Radfahrende

Die Top 3 der Radverkehrsärgernisse in Bremen aus dem ADFC-Mängelmelder

Seit August 2019 betreibt der ADFC Bremen den Mängelmelder - ein Online-Tool, in das jede*r eintragen kann, an welchen Stellen in der Stadt der Radverkehr beeinträchtigt wird. Unser Ziel ist es, zu dokumentieren wo etwas verbessert werden kann und zu zeigen, dass mehr Mittel für die Förderung des Radverkehrs zur Verfügung gestellt werden müssen! Und es funktioniert super: Über 700 Einträge sind bisher eingegangen. Danke dafür an alle, die mitmachen! 

Und, welche Arten von Mängeln werden am häufigsten gemeldet? Wir haben es herausgefunden und zeigen hier die Top 3 der häufigsten Einträge.

Platz 3 mit 99 Einträgen: Das Falschparken! Am dritthäufigsten ärgern sich Bremer Radfahrende über falsch parkende KFZ auf Radwegen, Kreuzungen, Seitenbereichen …

Platz 2 mit 127 Einträgen: Ampelschaltungen! Viele Nutzer wünschen sich bessere Ampelschaltungen für den Radverkehr und kritisieren oft unübersichtliche Ampeln.

Platz 1 mit 164 Einträgen: Wegschäden! Holprige Radwege, schlechte Beläge, rutschiges Kopfsteinpflaster und ähnliches sind in Bremen ständiger Anlass für Unsicherheit und bieten wenig Komfort beim Radfahren.

Downloads

857x600 px, (PNG, 106 KB)

836x600 px, (PNG, 131 KB)

Verwandte Themen

PLUS/MINUS: Ausgebremst

Zwischen Friedhof und Gartenstadt Werdersee wurde ein Umlaufgitter nachgebessert. Komplette Barrierefreiheit ist aber…

Mehr Radverkehr – mit Sicherheit

Mit Blick auf den Klimawandel wird die Notwendigkeit von Alternativen zum Auto immer dringender. Hier gilt es aus Sicht…

MINUS: Baustellenführung

Was hat sich die Straßenverkehrsbehörde bei diesen Installationen gedacht?

3.000 gemeldete Mängel

Mittlerweile wurden im ADFC-Mängelmelder 3.000 Meldungen eingetragen. Spitzenreiter unter den gemeldeten Mängeln sind…

Fahr(G)rad 8

Eine neue Nord-Südverbindung für den Radverkehr in Bremerhaven.

Rücksichtsvoll miteinander auf gemeinsamen Wegen

In Grünanlagen ist Radfahren grundsätzlich erlaubt - und das ist auch richtig. Erlaubt bedeutet aber auch, dass auf…

Domsheide richtig machen!

EINE Haltestelle für ALLE – barrierefrei und fahrgastfreundlich

Das Bremer Bündnis für die Verkehrswende fordert eine…

PLUS: Ampel gut, Alles gut?

Im Buntentorsteinweg wurde endlich eine Ampelquerung im Zuge des Huckelrieder-Friedensweges realisiert!

Die Klimawette startet in Bremen - 8.513 Tonnen CO2-Einsparung bis 01.11.2021

Die Klimawette zeigt spielerisch auf, wie jeder und jede einfach einen großen Beitrag für den Klimaschutz leisten kann.…

https://bremen.adfc.de/artikel/das-aergert-radfahrende

Bleiben Sie in Kontakt