Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Bremen e. V.

PLUS: Zufall oder gewollt

Obwohl diese „Abstützhilfe“ am Breitenweg, Ecke Bürgermeister-Smidt-Straße sicherlich zufällig entstanden ist, macht sie das Warten an der Ampel komfortabler.

Hach, es sind manchmal auch Kleinigkeiten, die Radfahrenden eine kleine Freude machen, oder? Schön wäre, wenn es mehr von solchen „Wartehilfen“ an den Ampeln gäbe. Haltegriffe oder Fußabstellmöglichkeiten an Ampeln absichtlich eingesetzt, können eben auch einen kleinen Beitrag zum komfortableren Radfahren leisten.

Verwandte Themen

Rücksichtsvoll miteinander auf gemeinsamen Wegen

In Grünanlagen ist Radfahren grundsätzlich erlaubt - und das ist auch richtig. Erlaubt bedeutet aber auch, dass auf…

MINUS: Gefährlicher Slalom

Bremerhaven: Da ist ein echter Coup gelungen! Endlich wird dem Radverkehr gezeigt, wie man die Bushaltestelle an der…

Die Ortsgruppe des ADFC Bremerhaven wird zum eingetragenen Verein

Bisher ist der ADFC Bremerhaven eine Ortsgruppe des Landesverbandes Bremen. Jetzt ist er auf dem Weg zum eigetragenen…

ADFC-Problemmelder in Bremerhaven

Seit 2019 gibt es für die Stadt Bremerhaven den ADFC Problemmelder. Ein Zwischenfazit:

MINUS: Baustellenführung

Was hat sich die Straßenverkehrsbehörde bei diesen Installationen gedacht?

PLUS: Aus Minus wird Plus

Bremen Habenhausen: Verteilerkasten vom Radweg in den Grünstreifen vesetzt!

Mehr Radverkehr – mit Sicherheit

Mit Blick auf den Klimawandel wird die Notwendigkeit von Alternativen zum Auto immer dringender. Hier gilt es aus Sicht…

PLUS/MINUS: Ausgebremst

Zwischen Friedhof und Gartenstadt Werdersee wurde ein Umlaufgitter nachgebessert. Komplette Barrierefreiheit ist aber…

Radverkehr und Ampeln

ADFC fordert weniger Wartezeiten und mehr Platz für Radfahrende an Ampelkreuzungen

https://bremen.adfc.de/artikel/plus-zufall-oder-gewollt

Bleiben Sie in Kontakt