Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Bremen e. V.

PLUS: Aus Minus wird Plus

Bremen Habenhausen: Verteilerkasten vom Radweg in den Grünstreifen vesetzt!

Die Gartenstadt Werdersee ist noch mitten im Entstehen und dort wo schon Häuser an der Habenhauser Landstraße entstanden sind (zwischen Hedwig-Dohm- und Helene-Lange-Straße) wurden auch Geh- und Radweg erneuert. Und hier wurde ein Verteilerkasten auf dem ohnehin nicht üppig bemessenen Radweg platziert. Auf Bitte von ADFC-Aktiven konnte nun Abhilfe geschaffen werden und der Verteilerkasten wurde auf die daneben liegende Grünfläche versetzt. 

Verwandte Themen

Kidical Mass - Kinder aufs Rad!

Die Kidical Mass macht mit großen Fahrraddemos auf die fehlende Sicherheit für Kinder im Straßenverkehr aufmerksam.

„Auch wenn du Recht hast, #fahrrunter“

Die gemeinsame Kampagne der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau, des ADAC und…

OpenBikeSensor: Ergebnisse 2023

2023 hat der ADFC von März bis Ende September, dank der Unterstützung von Freiwilligen, Daten mit dem OBS gesammelt und…

Aktion zum Tag der Verkehrssicherheit: „Realer Mängelmelder“

Der ADFC Bremen hat am Tag der Verkehrssicherheit seinen Mängelmelder zum Leben erweckt. Stadtweit wurden…

Fahr(G)rad 8

Eine neue Nord-Südverbindung für den Radverkehr in Bremerhaven.

PLUS: Grünanforderung per Kamera

Bremen Habenhausen: An der Habenhauser Brückenstraße wurden im Zuge der Ertüchtigung auch die Kreuzungen umgebaut und…

Fahrrad trifft…17 Ziele - Tolle Aussicht auf einem Berg aus Müll

Mit dem Fahrrad die Welt entdecken – das geht! Der ADFC hat fünf Abenteuertouren in Bremen zum selbstständig Nachfahren…

So sehen Sieger aus! Die MdRzA-Preisverleihung in drei Videos

Bonnie Fenton (ADFC) und Stefanie Cordes (AOK) touren mit dem Rad durch Bremen und Bremerhaven, um die Sieger der…

Fahrrad trifft…17 Ziele - Kurs Nord

Mit dem Fahrrad die Welt entdecken – das geht! Der ADFC hat fünf Abenteuertouren in Bremen zum selbstständig Nachfahren…

https://bremen.adfc.de/artikel/plus-aus-minus-wird-plus

Bleiben Sie in Kontakt