Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Bremen e. V.

Übergabe der Eiffeltürme. © BUND/Katharina Müller

Enquete-Kommission – Festhalten am 1,5 Grad Ziel von Paris

Über 20 umwelt- und entwicklungspolitische Organisationen fordern ambitionierte Klimaziele von der Enquete-Kommission.

Deshalb standen sie mit 70 Aktiven am 26.11. vor dem letzten Verhandlungstag der Enquete-Kommission am Börsenhof A Spalier. Die Abgeordneten der Enquete wurden beschenkt-  sie erhielten einen Eiffelturm mit Warming-Stripes überreicht. Diese sollen sie während der Diskussionen um den Abschlussbericht an das 1,5 Grad Ziel von Paris erinnern. Dafür muss das Land Bremen den CO2-Ausstoß um 80 Prozent bis 2030 verringern. Um dies zu erreichen, braucht es ambitionierte Maßnahmen bei der Gebäudesanierung, beim Ausbau der Solarenergie, der Verkehrswende - aber auch das Thema Klimagerechtigkeit sollten die Abgeordneten nicht vergessen!

Die Aktion wurde gemeinsam durchgeführt von: ADFC, Aktionsbündnis Wachstumswende Bremen, Attac Bremen, BEGeno, BEK Klimaschutz, Bremen im Wandel, Bremer Informationszentrum für Menschenrechte und Entwicklung (biz), Bremer entwicklungspolitisches Netzwerk (BeN), BUND Bremen, climactivity, denkhausbremen, Extinction Rebellion, Forum Verkehrswende Neustadt, Fuß e.V., Greenpeace Bremen, Health for Future, Klimazone Bremen Findorff e.V., Parents for Future, Robin Wood, Scientists for Future, VCD.

alle Themen anzeigen

Mitmachen?

Wenn du Lust hast, dich selbst in die Arbeit des ADFC Bremen einzubringen, werde aktiv!

Jetzt aktiv werden!

Verwandte Themen

MINUS: Baustellenführung

Was hat sich die Straßenverkehrsbehörde bei diesen Installationen gedacht?

3.000 gemeldete Mängel

Mittlerweile wurden im ADFC-Mängelmelder 3.000 Meldungen eingetragen. Spitzenreiter unter den gemeldeten Mängeln sind…

Rücksicht auf geteilten Wegen

An manchen Stellen teilen sich Fußgänger*innen und Radfahrende einen Weg. Wie man die unterschiedlichen…

PLUS: Ampel gut, Alles gut?

Im Buntentorsteinweg wurde endlich eine Ampelquerung im Zuge des Huckelrieder-Friedensweges realisiert!

Mehr Sicherheit für Kinder auf dem Schulweg: Aktion Schulstraße

Am Freitag, den 25. Oktober protestieren an der Grundschule am Osterhop Kinder und Eltern gegen das Chaos durch…

PLUS: Zufall oder gewollt

Obwohl diese „Abstützhilfe“ am Breitenweg, Ecke Bürgermeister-Smidt-Straße sicherlich zufällig entstanden ist, macht sie…

Fahrradfreundliches Bremerhaven

Das Fahrradland Bremen umfasst die Städte Bremen und Bremerhaven. In Bremerhaven gibt es trotz Ankündigung immer noch…

Bremer Verbände demonstrieren mit Zebrastreifen-Aktion für Tempo 30

Vertreter*innen von ADFC, BUND, der Bürgerinitiative Neustadt, Fuss e.V. und des VCDs fordern die Ausweitung von Tempo…

Schwimmende Fahrradbrücken für Bremen-Nord

ADFC und BUND in Bremen-Nord fordern eine kostenfreie Querung der Weser mit der Fähre für Nordbremer Radfahrende und…

https://bremen.adfc.de/artikel/enquete-kommission-festhalten-am-15-grad-ziel-von-paris

Bleiben Sie in Kontakt