Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Bremen e. V.

„Wir sind Verkehr“ – 2.500 Radfahrende demonstrieren für bessere Bedingungen!

Perspektivwechsel für die 2.500 Radfahrenden, die am Sonntag auf der ADFC-Fahrraddemo mitfuhren: Flyover, Tunnel und gut ausgebaute Straßen. Denn der Radverkehrsanteil in Bremen steigt und braucht mehr Platz und Sicherheit.

Strahlender Sonnenschein empfängt die Radfahrenden um halb elf am Tiefer als sie sich für die neunzehnte ADFC-Fahrraddemo sammeln: Lastenräder mit Kindern, Musikboxen und Hunden, Tandems, Liegeräder, Rennräder, E-Bikes, so ziemlich alle Fahrradtypen und -modelle sind vertreten. Fahnen, Fähnchen und Demoschilder sind an den Rädern befestigt, geklingelt wird sowieso. 

Lars Schmidt, Vorstand ADFC, gibt das Startsignal und dann geht es los, erstmal leicht stockend bevor die Demo Fahrt in Richtung Martinistraße aufnimmt. Am Rembertikreisel wird deutlich wie viele Radfahrende dem Demo-Aufruf gefolgt sind. Während die einen noch in den Kreisel einfahren, sind die ersten schon auf der Hochstraße. Zusätzlich schließen sich noch etliche Nachzügler:innen an, die den Blick von der Hochstraße genießen möchten. 

Leider gab es auf der friedlichen Demo zwei Konfrontationen mit Autofahrern. Am Hochschulring rammte ein 21-jähriger das Fahrrad eines Ordners, der ihn davon abhielt rechts in den Demozug einzubiegen. Zum Glück wurde der Ordner nicht verletzt und kam mit einem Schrecken davon. Am Fahrrad entstand erheblicher Sachschaden. Die Polizei fertigte eine Anzeige. In Bahnhofsnähe hielt ein Autofahrer auf den Demozug zu und konnte dann von den Ordner:innen gestoppt werden ohne Schaden anzurichten. Er entfernte sich unerkannt.

Trotzdem war es eine tolle Demo, die gezeigt hat: Wir Radfahrende sind viele und behindern nicht den Verkehr, sondern sind der Verkehr und müssen bei der Verkehrsplanung gleichberechtigt berücksichtigt werden.

Ein großes Dankeschön an das Planungsteam, die Ordner:innen und natürlich an die vielen Mitfahrer:innen. 

Mit dem Rad nach Übersee - Bike IT!-Festival

Am Ende der Demo bot das Bike IT!-Festival Musik, Vorträge, Radtouren, Fahrrad-Probefahren, Workshops, Disc-Golf und vieles mehr rund ums Rad. Ein guter Ausklang für die Fahrraddemo.

Verwandte Themen

ADFC-Fahrraddemo LOS! Jetzt aufs Rad setzen

Am Sonntag, den 08. September 2024 findet die ADFC-Fahrraddemo „LOS! Jetzt aufs Rad setzen“ statt. Diesmal mehr DEMO als…

OpenBikeSensor: Ergebnisse 2023

2023 hat der ADFC von März bis Ende September, dank der Unterstützung von Freiwilligen, Daten mit dem OBS gesammelt und…

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Der ADFC und weitere Verbände fordern Fuß- und Radverkehr strukturell zu fördern

Schneller und stärker soll der Fuß- und Radverkehr in Bremen gefördert werden. Sieben Verkehrsverbände in Bremen haben…

Bremer Verbände demonstrieren mit Zebrastreifen-Aktion für Tempo 30

Vertreter*innen von ADFC, BUND, der Bürgerinitiative Neustadt, Fuss e.V. und des VCDs fordern die Ausweitung von Tempo…

Fahrradfreundliches Bremerhaven

Das Fahrradland Bremen umfasst die Städte Bremen und Bremerhaven. In Bremerhaven gibt es trotz Ankündigung immer noch…

Beschleunigter Bau der Fuß- und Fahrradbrücken

Ein Zeitverzug wie bei den Premiumrouten ist bei den Brücken für Fuß- und Radverkehr zu sehen. Wie stellt Ihre Partei in…

Rücksichtsvoll miteinander auf gemeinsamen Wegen

In Grünanlagen ist Radfahren grundsätzlich erlaubt - und das ist auch richtig. Erlaubt bedeutet aber auch, dass auf…

Bremen schnackt viel und macht wenig!

Dieser Freitext-Kommentar beim Fahrradklimatest 2024 fasst zusammen, warum Bremen in der Gesamtwertung der Städte mit…

Aus Minus wird Plus: Sperrflächen-Markierung verhindert Parken

Bremen Walle: Am Wendeplatz in der Meta-Sattler-Straße ist nun eine Sperrfläche. Diese hilft Radfahrer:innen enorm.

https://bremen.adfc.de/artikel/wir-sind-verkehr-2500-radfahrende-demonstrieren-fuer-bessere-bedingungen

Bleiben Sie in Kontakt