Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Bremen e. V.

Der ADFC ist ein echtes Bremer Original. 1979 gründete Jan Tebbe den Verein mit einigen Gleichgesinnten in seinem Wohnzimmer. 40 Jahre später ist daraus ein Lobbyverein mit über 240.000 Mitgliedern geworden.
Mach mit und sei dabei!

Der ADFC will die Verkehrswende – mit dem Fahrrad im Mittelpunkt.
Zu den ADFC-Positionen

Wir fordern für Bremen: Mehr Platz fürs Rad - für gute und breite Radwege, sichere Fahrradabstellplätze und für bessere Radfahrbedingungen für Jung und Alt!
#MehrPlatzFürsRad

Als Radfahrer*in in Bremen ist der ADFC deine Community. Mehr als 100 Personen engagieren sich aktiv vor Ort.
Aktiv in Bremen

Bremen ist Fahrradstadt - sagt wer?
Zum ADFC Fahrradklima-Test

Der ADFC will, dass die Mehrheit aller Menschen das Fahrrad künftig ganz selbstverständlich als Alltagsverkehrsmittel verwenden kann.
Verbrauchertipps für den Alltag

Video: Deine Stimme für die Verkehrswende

Neuigkeiten

Bremen nahezu am klima- und umweltpolitischen Stillstand

13. März 2025

Der ADFC kritisiert gemeinsam mit den Umweltverbänden BUND und NABU in einem Positions- und Forderungspapier den Bremer Senat. Der ADFC fordert darin die Stärkung des Radverkehrs und die konsequente Umsetzung von Maßnahmen zum Umweltschutz.

PLUS/MINUS: Erster Grünpfeil für den Radverkehr

Bremen Walle: An der Holsteiner Straße wurde der erste Grünpfeil für den Radverkehr eingerichtet. Das ist erst einmal eine gute Sache. Weniger gut ist, dass der (Rad)weg zur Ampel ständig zugeparkt ist und es mit dem Rad kein Durchkommen gibt.

MINUS: Zugeparkter Wendeplatz

Bremen Walle: Diese größtenteils vom Kfz-Verkehr unabhängige und gut zufahrende Verbindung zwischen Walle und Findorff wird am Wendeplatz in der Meta-Sattler-Straße regelmäßig zur Slalomfahrt.

Mitgliederversammlung 2024

Mitgliederversammlung 2025

24.02.2025

Am Samstag, den 21. Juni 2025 lädt der Vorstand des ADFC Bremen zur Mitgliederversammlung im Gewerkschaftshaus, Bahnhofsvorplatz 22 von 10 - 13 Uhr ein. Nach einem gemeinsam Mittagessen gibt es von 14 - 16 Uhr ein Workshopangebot für Aktive.

Das neue pedal ist da!

3. März 2025

Barrieren im Alltag betreffen uns alle! Das können Baustellenabsperrungen, parkende Autos oder eine schlechte Infrastruktur sein. Radfahren könnte noch angenehmer sein, wenn es in Bremen weniger Hindernisse im Alltag gäbe.

PLUS: Sicherheitsgewinn durch Zusatzampel

Bremen Hastedt: An der Kreuzung Föhrenstraße/Pfalzburger gibt es für den Radverkehr schon längere Zeit eigene Ampeln. Doch wenn Autofahrende aus der Föhrenstraße rechts abbiegen wollten, dann sahen sie bis vor Kurzem nur eine reine Fußgängerampel.

Mach mit: ADFC Bremen setzt auf Rücksicht

Rad- und Fußverkehr sind die beiden umweltverträglichsten Verkehrsmittel, doch leider vertragen diese beiden Verkehrsarten sich auf gemeinsamen Wegen nicht immer.

Es ist fast nie zu spät - ADFC Fahrradschule

Für viele Bremer:innen gehört das Fahrrad selbstverständlich zum Alltag. Doch was, wenn man als Erwachsene:r nie die Gelegenheit hatte, Radfahren zu lernen?

Barrierefrei unterwegs - Das neue Projekt des ADFC Bremen

Der Landesverband Bremen des ADFC startet ein wegweisendes Projekt: „Barrierefrei unterwegs – Radtouren für Dreirad und Co“. Ziel ist es, Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ein aktives Freizeitvergnügen auf dem Fahrrad zu ermöglichen.

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt