Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Bremen e. V.

Winteraktion ADFC

Der ADFC ist ein echtes Bremer Original. 1979 gründete Jan Tebbe den Verein mit einigen Gleichgesinnten in seinem Wohnzimmer. 40 Jahre später ist daraus ein Lobbyverein mit über 240.000 Mitgliedern geworden.
Mach mit und sei dabei!

Der ADFC will die Verkehrswende – mit dem Fahrrad im Mittelpunkt.
Zu den ADFC-Positionen

Wir fordern für Bremen: Mehr Platz fürs Rad - für gute und breite Radwege, sichere Fahrradabstellplätze und für bessere Radfahrbedingungen für Jung und Alt!
#MehrPlatzFürsRad

Als Radfahrer*in in Bremen ist der ADFC deine Community. Mehr als 100 Personen engagieren sich aktiv vor Ort.
Aktiv in Bremen

Bremen ist Fahrradstadt - sagt wer?
Zum ADFC Fahrradklima-Test

Der ADFC will, dass die Mehrheit aller Menschen das Fahrrad künftig ganz selbstverständlich als Alltagsverkehrsmittel verwenden kann.
Verbrauchertipps für den Alltag

Video: Deine Stimme für die Verkehrswende

Neuigkeiten

Titelcover Deutschland per Rad entdecken 2025/26

Deutschland per Rad entdecken 2025 und 2026

Der neue Radtourenplaner „Deutschland per Rad entdecken“ für 2025 und 2026 zeigt beliebte Radrouten in Deutschland. Auf einer Radreise lässt sich die Vielfalt von Landschaft, Natur und Kultur in Deutschland besonders gut erleben.

Signet Fahrradland-Plus

Bundestagswahl 2025: ADFC wirbt für das Fahrradland-Plus

Nr. 01/25, 16. Januar 2025

ADFC-Forderungen zur Bundestagswahl: Mobilität für alle – bezahlbar, sicher, klimafreundlich und gesund

MINUS: Nadelöhr

Etwas unglücklich ist der provisorische Oberleitungshilfsmast der zur Zeit auf der Wilhelm-Kaisen-Brücke mitten auf dem Radweg steht. Das verstärkt die bestehenden Konflikte zwischen Fuß- und Radverkehr massiv.

Radfahren im Winter

Radfahrende stürzen häufiger – ADFC fordert bessere Radwege

02.12.2024

Die Unfallforschung der Versicherer warnt: Immer mehr Radfahrende verunglücken ohne Beteiligung anderer. Der ADFC sieht die Hauptursache in der mangelhaften Infrastruktur und fordert bessere Radwege.

Pedder Rollfiets

Pedder geht in Winterruhe

Pedder, das kostenfrei ausleihbare Spezialrad Bremen geht vom 01. Dezember bis 28. Februar in Winterruhe. Bewusst gewählt ist der Name Winterruhe, da persönliche Buchungen per Mail über den ADFC in dieser Zeit weiterhin möglich sind.

Key Visual ADFC-Radtourismuskongress 2025

Terminhinweis: ADFC-Radtourismuskongress 2025 in Bremen

Nr. 28/24, 27. November 2024

Der ADFC lädt zum 2. Radtourismuskongress. Im Mai 2025 geht es in Bremen darum, Radtourismus und Verkehrsplanung gemeinsam zu denken.

Eingeschneites Fahrrad

Tipps zur Fahrradpflege im Winter

Schnee, Eis und Streusalz können Fahrrädern im Winter ordentlich zusetzen. Das ist nicht nur lästig, sondern kann auch die Sicherheit beeinträchtigen. Damit trotz widriger Bedingungen alles funktioniert, hat der ADFC Tipps für die Fahrradpflege.

MINUS: Wie gewonnen, so zerronnen!

Im Juni erst geöffnet, ist die Martinistraße für den Radverkehr an der Brillkreuzung schon wieder gesperrt.

Mit Reflexweste und Helm in Signalfarbe samt integriertem Rücklicht ist dieser Radfahrer rundum bestens sichtbar.

Beleuchtung und Bekleidung im Winter

Wie schlecht sie bei Dunkelheit ohne Licht gesehen werden, unterschätzen viele Radfahrende. Es gilt: Sehen und gesehen werden. Funktionierende Beleuchtung sollte am Rad oder in der Tasche dabei sein.

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt