Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Bremen e. V.

Endspurt beim ADFC-Fahrradklima-Test – Bremen, da geht noch mehr!

Noch drei Wochen, dann endet am 30. November der ADFC-Fahrradklima-Test 2022. In Bremen haben bis jetzt etwa 950 Menschen das Radfahren bewertet, in Bremerhaven 245. Wir denken, da geht noch mehr.

„Beim Fahrradklimatest können die Teilnehmenden die Radverkehrsinfrastruktur in Bremen bewerten und so Politik und Verwaltung ein Feedback geben: Was hat sich verbessert, was verschlechtert. Deswegen meine Bitte: Liebe Bremer:innen und Bremerhavener:innen nehmt euch die Zeit und füllt den Testbogen aus. Denn je mehr Menschen mitmachen, desto aussagekräftiger.“, sagt Kristin Klimbert, Verkehrsreferentin des ADFC Bremen.

Die seit 1. September laufende Umfrage zum Fahrradklima (https://fahrradklima-test.adfc.de), ist eine der größten Befragungen zum Radfahrklima weltweit und findet 2022 zum zehnten Mal statt. Dabei bewerten hunderttausende Menschen aus ganz Deutschland, wie gut das Radfahren in ihren Orten funktioniert. Über 190.000 Teilnahmen hat der Fahrradclub ADFC bereits bundesweit registriert. Die große Online-Umfrage des ADFC wird vom Bundesverkehrsministerium unterstützt.

Zufriedenheits-Index der Radfahrenden

2020 nahmen knapp 230.000 Radfahrerinnen und Radfahrer am ADFC-Fahrradklima-Test teil, über 2.200 davon im Land Bremen. Insgesamt wurden über 1.000 Städte und Gemeinden bewertet. Die Umfrage besteht aus 27 gleichbleibenden Fragen sowie fünf Zusatzfragen, die in diesem Jahr besonders auf die Bedürfnisse von kleineren Orten im ländlichen Raum abzielen.


Mitmachen?

Wenn du Lust hast, dich selbst in die Arbeit des ADFC Bremen einzubringen, werde aktiv!

Jetzt aktiv werden!
https://bremen.adfc.de/pressemitteilung/endspurt-beim-adfc-fahrradklima-test-bremen-da-geht-noch-mehr

Bleiben Sie in Kontakt