Michael Glotz-Richter und Senatorin Dr. Maike Schaefer präsentieren das Förderprogramm © ADFC Bremen
Endlich kommt die Lastenradförderung für Bremen!
Dank des kommunalen Klimaschutzfonds wird ein großer Schritt in Richtung Verkehrswende ermöglicht.
„Das ist eine großartige Initiative und ein toller Erfolg für alle Radfahrer*innen der Stadt Bremen“ freut sich ADFC-Vorsitzende Bonnie Fenton über das anlaufende Lastenradförderprogramm der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau, das aus kommunalen Mitteln des Bremer Klimaschutzfonds finanziert wird. „Jedes Lastenrad kann in der Stadt potentiell ein Auto ersetzen“ führt sie weiter aus: „Insofern bedeutet die Lastenradförderung einen großen Schritt für die Verkehrswende in Bremen“.
Wer kann was wann und in welcher Höhe fördern lassen? Alle Infos dazu gibt es hier: lastenrad.bremen.de
Für eine Lastenradförderung, wie sie in vielen anderen deutschen Ländern und Kommunen – unter anderem auch in Niedersachsen - bereits umgesetzt wurde, hatte sich der ADFC auch in Bremen seit Jahren eingesetzt. Nun freuen wir uns, dass wir das Projekt und die Umsetzung fachlich begleiten dürfen und uns somit aktiv in der Betreuung einbringen.
Leider keine Förderung für Bremerhaven
Als Landesverband ist der ADFC Bremen natürlich daran interessiert, dass auch Bremerhaven bald ein Programm zur Lastenradförderung erhält. Dort ist bislang keine geplant, obwohl auch in der Seestadt Lastenräder gerade mit rasantem Tempo an Bedeutung gewinnen. Der ADFC wird sich verstärkt dafür einsetzen, dass in Zukunft auch eine Lastenradförderung für Bremerhaven kommt.