
Achte Kidical Mass in Bremen: Bündnis fordert „Schulstraßen jetzt“
Die achte Kidical Mass startet am Sonntag, den 18. Mai um 14 Uhr an der Grundschule am Baumschulenweg. Ziel ist die Grundschule Oderstraße. Für die Kids ein tolles Erlebnis, denn sie sehen: Wir sind viele und die Straße ist auch für uns da!
Seit 2020 veranstaltet das Kidical Mass Bündnis Bremen zweimal im Jahr eine Kidical Mass. „Im Mai und September fahren wir mit Trillerpfeifen, Seifenblasen und bunten Plakaten mitten auf der Straße und zeigen so: Kinder und Jugendliche brauchen sichere Wege um sich selbstständig zu Fuß und mit dem Fahrrad bewegen zu können. Elterntaxis sind nicht das Problem, sondern ein Symptom.“, erklärt Katharina Güldner vom Kidical Mass Bündnis.
Jetzt Schulstraßen schaffen – frei von Hupen, Hektik und Gefahr.
Um die Forderung vieler Eltern und Grundschulen nach Lösungen zur Schulweg-Sicherheit zu unterstützen, startet die bunte Fahrraddemo diesmal an der Grundschule Baumschulenweg und endet an der Grundschule Oderstraße. Die Einrichtung von Schulstraßen, also eine temporäre Sperrung einzelner Straßenabschnitte rund um Schulen zu Schulbeginn und -ende durch Schilder, Schranken oder Poller bietet Kindern die Möglichkeit sicher zur Schule zu kommen.
"Vor unserer Schule ist morgens Verkehrschaos. Die Schulwege unserer Kinder sind unsicher. Wir fordern Lösungen, damit unsere Kinder sicher und entspannt in der Schule ankommen", sagt die Verkehrsgruppe der Grundschule am Baumschulenweg – eine Elterninitiative, die sich bereits seit vielen Jahren für das Thema Schulstraße engagiert.
„Es gibt keine Gründe mehr, Schulwege nicht sicherer zu machen, mit Vorteilen für Lärmschutz, Gesundheit, Bildung, Teilhabe und Stadtentwicklung. Die Senatorin kann sich nicht mehr hinter der novellierten Straßenverkehrsordnung verstecken. An verschiedenen Orten in Bremen sollen nach den Sommerferien Pilotprojekte starten. (Sandra Conrad-Juhls, Vcd Bremen)
„Wir fordern die Politik und die Verwaltung auf, ihre Verantwortung wahrzunehmen und für sichere Schul- und Radwege einzutreten. Schulstraßen wären ein adäquates Mittel um die Hol- und Bringsituation vor Schulen zu entzerren. Nordrhein-Westfalen, Hamburg und Niedersachsen haben vorgemacht wie es verkehrsrechtlich möglich ist, Schulstraßen anzuordnen, Bremen muss hier endlich nachziehen.“ (Frauke Maack, ADFC Bremen)
Geplante Strecke
Die etwa sieben Kilometer werden als angemeldete Demo mit Fahrrädern, Lastenrädern, Laufrädern, im Anhänger oder auf dem Kindersitz mitten auf der Straße quer durch Bremen in Begleitung der Polizei zurückgelegt, die Straßen sind für den Zeitraum der Demo abgesperrt und gesichert.
Strecke: Vom Baumschulenweg rechts in die H.-H.-Meier-Allee abbiegen, wieder rechts über den Schwachhauser Ring auf die Parkallee bis zum Stern. Dort eventuell 2 bis 3 Runden um den Stern drehen (Karussell). Weiter auf der Parkallee durch den Friedenstunnel. Von der Rembertistraße auf den Breitenweg abbiegen und dann über die Bgm.-Smidt-Straße in die Neustadt queren. Der Langemarckstraße folgen bis Lahnstraße. Von der Lahnstraße links in die Hohentorsheerstraße abbiegen. Dann links in die Erlenstraße und rechts in die Oderstraße. Ziel: Grundschule Oderstraße.
Die Kidical Mass Bremen ist ein Zusammenschluss aus: engagierten Einzelpersonen, ADFC Bremen, BUND Bremen, denkhausbremen, KlimaWerkStadt, Netzwerk Sicherer Schulweg, stadtneudenken und VCD Bremen.