Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Bremen e. V.

Der neue Vorstand des ADFC Bremen

Ihr habt gewählt und auf der Landesversammlung 2021 über Satzungsänderungen und einen neuen Vorstand abgestimmt.

v.l.n.r.: Thomas Stierle, Hannah Simon, Bonnie Fenton, Hans Joachim Schmeck-Lindenau, Niklas Wachtendorf

Am Dienstag, 13.07.2021 hat die Mitgliederversammlung des Landesverbands Bremen stattgefunden. Im letzten Jahr war sie aufgrund der Corona-Maßnahmen ausgefallen und man hatte gewartet, bis die Inzidenzwerte so tief gesunken sind, dass eine Veranstaltung in Präsenz wieder möglich war. So kamen jetzt rund 50 Personen im Raum Ozeanien des Überseemuseums zusammen, um die Vereinsmomente der letzten zwei Jahre zu besprechen.

Wichtigste Amtshandlung des Abends war die Zusammenstellung eines neuen Vorstands. Hier gab es einen starken Wechsel, da bereits im Vorfeld mehrere Vorstandsmitglieder angekündigt hatten, sich nicht wieder zur Wahl aufstellen zu lassen, sondern sich anderswie im Verein zu engagieren. Stattdessen gab es Interesse an anderen Stellen und so kam ein Vorstand zusammen, dessen Gesichter teilweise noch unbekannt sind.

Das ist der neu gewählte Vorstand ab 2021

Bonnie Fenton bleibt Vorstandsvorsitzende. Sie ist seit sechs Jahren im Vorstand, vier davon als Vorsitzende. Sie hat das ADFC Frauennetzwerk gegründet und arbeitet daran, dass sich mehr Frauen fürs Fahrrad entscheiden können und auch, dass Frauen die eigenen Belange beim ADFC und im Namen des ADFC vertreten können.

Hans Joachim Schmeck-Lindenau gehört ebenfalls zu den bestehenden Vorstandsmitgliedern und ist in seiner zweiten Amtszeit. Er leitet die Ortsgruppe Bremerhaven und ist ein wichtiges Bindeglied zwischen der Seestadt und den Stadtbremern.

Hannah Simon wurde neu in den Vorstand gewählt, dürfte allerdings noch vielen ADFC-ler*innen bekannt vorkommen, da sie bis 2019 als Mitarbeiterin in der Geschäftsstelle für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zuständig war. Sie kennt den Verein also bereits sehr gut und will sich (deswegen) weiterhin engagieren – jetzt im Ehrenamt.

Thomas Stierle ist ebenfalls neu dabei und auch noch gar nicht so lange Vereinsmitglied. In seiner kurzen Zeit beim ADFC Bremen war er jedoch schon sehr aktiv, hat den Verkehrsarbeitskreis Nord-Ost mitgegründet und steht in regelmäßigem Austausch mit Beirat und Politiker*innen in seinen Stadtteilen Borgfeld und Horn-Lehe.

Niklas Wachtendorf studiert an der Universität Bremen im Master "Komplexes Entscheiden" und ist damit im ADFC-Vorstand absolut sinnvoll angesiedelt. Mit seinen 25 Jahren steht er stellvertretend für den Teil der nächsten Generation des ADFC, der aktiv daran arbeitet, auch junge Mitglieder zu gewinnen.


Mitmachen?

Wenn du Lust hast, dich selbst in die Arbeit des ADFC Bremen einzubringen, werde aktiv!

Jetzt aktiv werden!
https://bremen.adfc.de/artikel/der-neue-vorstand-des-adfc-bremen

Bleiben Sie in Kontakt