verkehr © www.pf-f.de / Arne Bischoff
Aktion Lahnstraße – Modal Filter und Superblocks
Die Neustadt benötigt eine flächenhafte Verkehrsberuhigung. Am Knoten Lahnstraße/ Ecke Delmestraße baut der ADFC beispielhaft mit Pollern eine Diagonalsperre (Modal Filter) und blockiert so den Auto-Durchgangsverkehr.
Die Lahnstraße ist eine vom Radverkehr stark genutzte Route. Die Radfahrenden benutzen, wie in Tempo-30-Zonen üblich, die Fahrbahn im Mischverkehr mit den Autos. „Viele Radfahrende in der Lahnstraße fühlen sich unsicher, da sie von den Autofahrenden sehr eng überholt werden und sich bedrängt fühlen. Und auch die Tempo-30-Regelung und das geltende Rechts-vor-Links werden kaum beachtet.“, beschreibt Gunter Mischner, Sprecher des ADFC Arbeitskreises Verkehr Neustadt die Situation. Deshalb will der ADFC zusammen mit dem BUND, einfach einsteigen und Fuss e.V. durch die Aktion die öffentliche Diskussion um Verbesserungen für den Radverkehr, aber auch für Zufußgehende, insbesondere Kinder, an diesem Ort anregen. Modalfilter sind die Lösung und konsequent umgesetzt könnten so Superblocks nach spanischem Vorbild für Wohnquartiere mit Raum für Begegnungen, Spielmöglichkeiten für Kinder und Sicherheit für den Fuß- und Radverkehr entstehen.
Dazu baut das Bündnis am Freitag, den 14. April von 15 – 18 Uhr eine Diagonalsperre in Form einer Pollerreihe den so genannten Modalfilter an der Ecke Lahnstraße / Delmestraße. Als Folge können Autos nur noch jeweils rechts abbiegen, für den Durchgangsverkehr wird es unattraktiv die Lahnstraße zu nutzen.