Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Bremen e. V.

Der ADFC ist ein echtes Bremer Original. 1979 gründete Jan Tebbe den Verein mit einigen Gleichgesinnten in seinem Wohnzimmer. 40 Jahre später ist daraus ein Lobbyverein mit über 240.000 Mitgliedern geworden.
Mach mit und sei dabei!

Der ADFC will die Verkehrswende – mit dem Fahrrad im Mittelpunkt.
Zu den ADFC-Positionen

Wir fordern für Bremen: Mehr Platz fürs Rad - für gute und breite Radwege, sichere Fahrradabstellplätze und für bessere Radfahrbedingungen für Jung und Alt!
#MehrPlatzFürsRad

Als Radfahrer*in in Bremen ist der ADFC deine Community. Mehr als 100 Personen engagieren sich aktiv vor Ort.
Aktiv in Bremen

Bremen ist Fahrradstadt - sagt wer?
Zum ADFC Fahrradklima-Test

Der ADFC will, dass die Mehrheit aller Menschen das Fahrrad künftig ganz selbstverständlich als Alltagsverkehrsmittel verwenden kann.
Verbrauchertipps für den Alltag

Video: Deine Stimme für die Verkehrswende

Neuigkeiten

Eingeschneites Fahrrad

Tipps zur Fahrradpflege im Winter

Schnee, Eis und Streusalz können Fahrrädern im Winter ordentlich zusetzen. Das ist nicht nur lästig, sondern kann auch die Sicherheit beeinträchtigen. Damit trotz widriger Bedingungen alles funktioniert, hat der ADFC Tipps für die Fahrradpflege.

Mit Reflexweste und Helm in Signalfarbe samt integriertem Rücklicht ist dieser Radfahrer rundum bestens sichtbar.

Beleuchtung und Bekleidung im Winter

Wie schlecht sie bei Dunkelheit ohne Licht gesehen werden, unterschätzen viele Radfahrende. Es gilt: Sehen und gesehen werden. Funktionierende Beleuchtung sollte am Rad oder in der Tasche dabei sein.

Nikolausradeln in Bremerhaven

Nikolausradeln in Bremerhaven am 06.12.2025

20.11.2025

Das Nikolausradeln 2025 findet am Samstag, 06.12.2024 statt, Beginn 11.00 Uhr, Startpunkt wie immer auf dem Theodor-Heuss-Platz.

Alle Jahre wieder - Pedder auf Standby

Wind, Nieselregen, Kälte, insgesamt ist das Wetter ein bisschen ungemütlich zum Radfahren. Deswegen ist Pedder vom 1. Dezember bis zum 28. Februar im Standby-Modus und die Spezialräder können per Mail oder telefonisch über den ADFC reserviert werden

ADFC-Bundeshauptversammlung: Holczer und Masurat als neues Führungsduo gewählt

Nr. 24/25, 16. November 2025

ADFC-Bundeshauptversammlung 2025 wählte Sarah Holczer und Frank Masurat als neuen paritätischen Bundesvorsitz. Neuer Fokus auf den positiven Beitrag des Radfahrens für Gesundheit und Gesellschaft.

ADFC-Radreiseanalyse 2025

ADFC-Radreiseanalyse 2025: Halbzeit bei der Umfrage!

14.11.2025

Halbzeit bei der Online-Umfrage des ADFC zum Radreiseverhalten der Menschen in Deutschland: Die ADFC-Radreiseanalyse läuft noch bis zum 8. Dezember 2025. Wer teilnimmt, kann mit etwas Glück ein hochwertiges Elektrofahrrad gewinnen.

MINUS – Hier fehlt rote Farbe

Bremen-Burglesum: Ausfahrt Arcelor Mittal (Tor 1) / Auf den Delben

Bundeshauptversammlung: ADFC wählt erstmals Doppelspitze

Nr. 23/25, 6. November 2025

ADFC-Bundeshauptversammlung findet am 15. und 16. November in Berlin statt. Der Fahrradclub wählt zum ersten Mal eine paritätische Doppelspitze.

KUNST.HAFEN.WALLE

KUNST.HAFEN.WALLE 2025 – Pedder unterwegs als Kunsttaxi

Am 22. und 23. November präsentieren auf der KUNST.HAFEN.WALLE rund hundert Künstler:innen ihre Arbeiten in Ateliers, Werkstätten, Galerien und an ungewöhnlichen Ausstellungsorten. Mit Pedder-Rikschas pendeln Chauffeur:innen zu den Ausstellungsorten.

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt