➖MINUS: Fahrradstraße am Ende. Wachmannstraße, Setzen – Sechs!
Man glaubt seinen Augen nicht zu trauen, aber nach Durchführung der abschließenden Markierungsarbeiten an der Wachmannstraße am Knoten Schwachhauser Ring, stellt man fest:
Leider wurde in der Ausführung die vor der neuen Rotmarkierung der Fahrbahn bestehende „Vorgezogene Aufstellfläche“ für Radfahrende – die bei der bestehenden Menge der Radfahrenden dringend notwendig ist – an der Ampel in Richtung H.-H.-Meier-Allee schlichtweg „vergessen“. Anstelle der Aufstellfläche für Radfahrende ist nun ein Vorfahren des Kfz-Verkehrs bis unmittelbar an die Ampel möglich; gleichzeitig sind die Vorbeifahrstreifen für den Radverkehr mit ca. 1,25-1,5 m zu schmal für die Menge der ein- und ausfahrenden Radfahrer dimensioniert, es bilden sich lange Warteschlangen.
Solch eine Verschlechterung für den Radverkehr in einer hochfrequentierten Fahrradstraße und zukünftigen Premiumroute ist nicht hinnehmbar, hier muss sofort nachgebessert werden. Der ADFC hat daher bereits mit den zuständigen Stellen Kontakt aufgenommen und bittet um sofortige Korrektur der Ausführung und Herstellung des Vorher-Zustandes mit einer ausreichend dimensionierten Aufstellfläche vor der Spur für die Kfz und einer Verbreiterung des Einfahrtstreifen entgegen der Einbahnrichtung.