Stapelfeldstraße
Zwei Mängel weniger im Bremer Westen
Die Baumumfahrung an der Stapelfeldstraße, höhe Tankstelle, wurde begradigt. Die Ampel an der Bremerhavener Straße, Übergang Jadestraße an den Rand versetzt. Zwei Mängel weniger, auf die der ADFC vor längerer Zeit hingewiesen hatte.
Auf die Vorher- / Nachher-Beobachtungen hat uns Martin Reinekehr hingewiesen, der sich für diese Verbesserungen im Beirat Gröpelingen eingesetzt hat. Schön, wenn dann auch eine Umsetzung erfolgt. Es gibt aber vieles weitere zu tun: Das verbogene Gitter an der Waltjenstraße wurde erst entfernt und dann leider durch ein neues ersetzt. Der Radweg an der Seewenjestraße stadteinwärts von der Gnesener Straße bis zur Zevener Straße wurde saniert.
Ein harter Brocken ist immer noch die Werbetafel an der Oslebshauser Heerstraße, die ja mitten auf dem Fußweg steht und ein Hindernis für Zufußgehende und eine Sichtbehinderung für Radfahrende ist. Die Einfahrt zum Diako und der dahinter stattfindende Fußverkehr, auch zur Ampel, ist sehr schlecht oder spät zu erkennen.
Auch Positives oder Negatives im Stadtteil entdeckt? Im ADFC Mängelmelder dokumentieren radfahrende Bremer:innen was alltagstauglich ist und was gar nicht geht. Über 800 Mängel, aber auch Anregungen wurden im letzten Jahr gemeldet. In Walle und Mitte allein jeweils über 100. Nicht nur wir, sondern auch ihr regt euch am meisten über Wegeschäden und parkende Autos auf Radwegen auf.